
2025 | ||
<<< | April | >>> |
Mo | Di | Mi | Do | Fr | Sa | So |
01 | 02 | 03 | 04 | 05 | 06 | |
07 | 08 | 09 | 10 | 11 | 12 | 13 |
14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20 |
21 | 22 | 23 | 24 | 25 | 26 | 27 |
28 | 29 | 30 |
ø pro Tag: 0
Kommentare: 1362
ø pro Eintrag: 7,1
Online seit dem: 01.01.2011
in Tagen: 5233
Ausgewählter Beitrag
Besuch von Konstantin und Co
Als wir heute morgen in unsere Klasse kamen, sah einiges anders aus.


Im Kreis hatte sich eine Menge getan und weckte die Neugierde der Kinder.
"Hast Du das alles gemacht oder Konstantin?", wollte ein Junge wissen. Ich kam nicht zum Antworten, da die Kinder ein großes Paket im Kreis entdeckten.

"Hast Du das alles gemacht oder Konstantin?", wollte ein Junge wissen. Ich kam nicht zum Antworten, da die Kinder ein großes Paket im Kreis entdeckten.

Wie die guten Leser schnell entdeckten war das Paket tatsächlich an uns adressiert.....
Natürlich mussten wir es rasch auspacken:





Natürlich mussten wir es rasch auspacken:





Hervor kamen Ismelda und Konstantin mit der kleinen Maus, ein Brief und Riesetagebuch.
Obwohl der Brief in einer seltsamen Schrift geschrieben war und außerdem sehr sehr lang war, konnte ein Mädchen der Klasse ihn uns vorlesen.

Konstantin stellte darin sich und Ismelda vor, ja und auch die kleine Maus. Außerdem erfuhren wir, dass Konstantin und seine Freunde nun eine lange Reise zu vielen Schulen antreten und uns zu allererst besucht haben.
Ach ja und es wäre toll, wenn wir in Konstantins Reisetagebuch schreiben würden.

Obwohl der Brief in einer seltsamen Schrift geschrieben war und außerdem sehr sehr lang war, konnte ein Mädchen der Klasse ihn uns vorlesen.

Konstantin stellte darin sich und Ismelda vor, ja und auch die kleine Maus. Außerdem erfuhren wir, dass Konstantin und seine Freunde nun eine lange Reise zu vielen Schulen antreten und uns zu allererst besucht haben.
Ach ja und es wäre toll, wenn wir in Konstantins Reisetagebuch schreiben würden.

Naja und dann standen da ja noch so viele neue Materialien herum. Die mussten wir uns natürlich zunächst einzeln anschauen und gucken, was man damit machen kann.




Konstantin, Ismelda und die kleine Maus machten es sich erst einmal gemütlich, so dass wir Zeit hatten, uns alles in Ruhe anzuschauen.


Also da gibt es nun eine Schreibecke. Mit vielen bunten Bildern von Konstantin, mit Linienblättern und Schreibblättern mit schwarz-weißen Bildern.
Hier kann man, wenn man mag, wunderbare kleine Geschichten zu den Konstantin Bildern schreiben.



Hier kann man, wenn man mag, wunderbare kleine Geschichten zu den Konstantin Bildern schreiben.



Gleich daneben stehen Konstantin Rechensachen.


Mit Konstantin Rechenpuzzle und Rechengewimmel Seiten.
Auf den anderen Bänken gibt es dann noch die Leseecke und die Abschreibecke.


Auf den anderen Bänken gibt es dann noch die Leseecke und die Abschreibecke.


Die Lesecke ist bestückt mit einem Lese-Lege-Kreis, den wir uns heute schon einmal kurz näher angeschaut haben. Es gibt kleine Leseaufträge und Leselegekarten, aber auch Leselottoseiten, Lesemalblätter und das Bildlesetraining.
Eine Menge Konstantin Material also, um das Lesen zu vertiefen und zu trainieren.
Natürlich liegt auch Konstantins Brief in der Leseecke. Für alle Kinder, die ihn noch einmal selber lesen möchten.
In die Abschreibecke warfen wir einen längeren Blick:

Eine Menge Konstantin Material also, um das Lesen zu vertiefen und zu trainieren.
Natürlich liegt auch Konstantins Brief in der Leseecke. Für alle Kinder, die ihn noch einmal selber lesen möchten.
In die Abschreibecke warfen wir einen längeren Blick:

Das Schönschreibheft erhielt direkt jedes Kind mit der Auflage, übrigens der einzigen Auflage in der Konstantin Lernzeit, täglich darin zu schreiben. Das Heft mussten wir uns direkt näher anschauen, weil es erste Fragen dazu gab:


Warum nämlich gibt es im Heft drei Schreibreihen und auf den Abschreibkarten nur zwei?
Wir konnten rasch klären, dass die Computerschrift manchmal weniger Platz benötigt als die eigene Schrift - darum im Heft also die drei Reihen.

Wir konnten rasch klären, dass die Computerschrift manchmal weniger Platz benötigt als die eigene Schrift - darum im Heft also die drei Reihen.

Wir besprachen ausführlich, wie man Karten und Heft gemeinsam einsetzt.
Gleich nebenan gab es dann noch Konstantins Zeitreise:

Gleich nebenan gab es dann noch Konstantins Zeitreise:

Auch eine Abschreibübung, diesmal für das normale Schreibheft mit Bildern zum Einkleben.


Auch die Abschreibecke hatten wir so gemeinsam erkundet. Und dann -oh Schreck - war unsere Zeit schon um.
Die Kinder erhielten noch das Schönschreibheft, um es mit ihrem Namen zu versehen und hatten heute noch gar keine Gelegenheit, in der Konstantin Lernzeit zu arbeiten.
Erst wartete der Englischunterricht auf die Kinder und ich begab mich in den Elternsprechtag.
Aber zum Glück steht uns ja noch eine ganze Konstantin Woche bevor.......
Die Kinder erhielten noch das Schönschreibheft, um es mit ihrem Namen zu versehen und hatten heute noch gar keine Gelegenheit, in der Konstantin Lernzeit zu arbeiten.
Erst wartete der Englischunterricht auf die Kinder und ich begab mich in den Elternsprechtag.
Aber zum Glück steht uns ja noch eine ganze Konstantin Woche bevor.......
Kommentare hinzufügen
Die Kommentare werden redaktionell verwaltet und erscheinen erst nach Freischalten durch den Bloginhaber.
Die Kommentare werden redaktionell verwaltet und erscheinen erst nach Freischalten durch den Bloginhaber.
Kommentare zu diesem Beitrag
21.
von
Liebe Susanne,
wo oder unter welchem Namen finde ich denn diese Bäumchen mit den darauf befestigten Bildern? Ich will die auch haben!
Viele Grüße,
Julia
vom 29.04.2012, 21.01
Antwort von
:
Tut mir Leid, das weiß ich nicht. Das war das Abschiedgeschenk meiner Vierer an mich.
:-)
Liebe Susanne,
wo oder unter welchem Namen finde ich denn diese Bäumchen mit den darauf befestigten Bildern? Ich will die auch haben!
Viele Grüße,
Julia
vom 29.04.2012, 21.01

Tut mir Leid, das weiß ich nicht. Das war das Abschiedgeschenk meiner Vierer an mich.
:-)
20.
von Gaby
Herzlichen Dank für das wunderbare Material und die tollen Einblicke! Mein Konstantin-Regal ist schon fast fertig. Die Beschriftung fehlt. Susanne, kannst du die Schilder "Rechnen", "Lesen", "Abschreiben" und "Schreiben" noch ins Zaubereinmaleins stellen?
Herzlichen Dank für Alles
Gaby
vom 14.04.2012, 07.29
Herzlichen Dank für das wunderbare Material und die tollen Einblicke! Mein Konstantin-Regal ist schon fast fertig. Die Beschriftung fehlt. Susanne, kannst du die Schilder "Rechnen", "Lesen", "Abschreiben" und "Schreiben" noch ins Zaubereinmaleins stellen?
Herzlichen Dank für Alles
Gaby
vom 14.04.2012, 07.29
19.
von Claudia
Hallo Yvonne, ob du mir vielleicht die Artikelnummer von den Tischständern nennen könntest? Ich finde die irgendwienicht
vom 11.04.2012, 17.03
Hallo Yvonne, ob du mir vielleicht die Artikelnummer von den Tischständern nennen könntest? Ich finde die irgendwienicht

vom 11.04.2012, 17.03
18.
von Yvonne
Danke für den tollen Tipp mit VITAdisplays... habe jetzt welche bestellt über prospekthalter.com
vom 09.04.2012, 17.39
Danke für den tollen Tipp mit VITAdisplays... habe jetzt welche bestellt über prospekthalter.com
vom 09.04.2012, 17.39
17.
von andrea
DANKE JULIANE!
vom 08.04.2012, 13.33
DANKE JULIANE!
vom 08.04.2012, 13.33
16.
von Juliane
hallo andrea
Die Staffeleien gibt es noch bei Ikea (Artikel: 801.496.72 ) Einen Namen haben sie nicht. Sie sind auch jetzt aus Metall. Habe sie im März gekauft.
LG Juliane
vom 08.04.2012, 13.03
hallo andrea
Die Staffeleien gibt es noch bei Ikea (Artikel: 801.496.72 ) Einen Namen haben sie nicht. Sie sind auch jetzt aus Metall. Habe sie im März gekauft.
LG Juliane
vom 08.04.2012, 13.03
15.
von andrea
Also, endlich Ferien und ich war gerade beim schwedischen Möbelhaus, aber leider keine Staffeleien gefunden. Weiß jemand, auf welchen Namen die getauft sind????? Lieben Dank!!!
vom 02.04.2012, 12.07
Also, endlich Ferien und ich war gerade beim schwedischen Möbelhaus, aber leider keine Staffeleien gefunden. Weiß jemand, auf welchen Namen die getauft sind????? Lieben Dank!!!
vom 02.04.2012, 12.07
14.
von
Wo kann man denn diese Ständer für die Präsentation der Bildkarten kaufen? Oder unter welchem Namen sucht man danach?
Vielen Dank!
vom 30.03.2012, 13.06
Wo kann man denn diese Ständer für die Präsentation der Bildkarten kaufen? Oder unter welchem Namen sucht man danach?
Vielen Dank!
vom 30.03.2012, 13.06
13.
von Angela Gastol
Einfach SCHÖÖÖÖÖN
! Und deine Mäuse (T´schuldigung, Pinguine
) sind auch urlieb! Wir machen nach den Osterferien Konstantin-Projekttage, auf die ich mich schon unheimlich freue
vom 29.03.2012, 17.23
Einfach SCHÖÖÖÖÖN



vom 29.03.2012, 17.23
12.
von Susanne Ladwig
Suuuuuuuuuuper, im Sommer darf ich auch erstklässler begrüßen, ich fange jetut schon mal an zu drucken und zu laminieren.
Die Ministaffelleien gibt es übrigens jetzt wieder im schwedischen Möbelhaus. hab gleich 20 gekauft.
vom 28.03.2012, 21.03
Suuuuuuuuuuper, im Sommer darf ich auch erstklässler begrüßen, ich fange jetut schon mal an zu drucken und zu laminieren.
Die Ministaffelleien gibt es übrigens jetzt wieder im schwedischen Möbelhaus. hab gleich 20 gekauft.
vom 28.03.2012, 21.03
11.
von
Hallo an alle, die die Tischaufsteller aus Plexiglas suchen!
Ich habe schon mehrfach bei VITAdisplays bestellt, meist über Ebay. Da waren sie günstig zu bekommen.
Liebe Grüße!
vom 28.03.2012, 17.45
Hallo an alle, die die Tischaufsteller aus Plexiglas suchen!
Ich habe schon mehrfach bei VITAdisplays bestellt, meist über Ebay. Da waren sie günstig zu bekommen.
Liebe Grüße!
vom 28.03.2012, 17.45
10.
von
HI! Schön schön....schade, dass meine schon in der 3. sind...;-)...sonst hätte ich auch bald so eine tolle Konstantin-Werkstatt :-D
Tipp: Ich hab mir die Staffeleien im Bastelgeschäft (Idee) gekauft...
vom 27.03.2012, 22.59
HI! Schön schön....schade, dass meine schon in der 3. sind...;-)...sonst hätte ich auch bald so eine tolle Konstantin-Werkstatt :-D
Tipp: Ich hab mir die Staffeleien im Bastelgeschäft (Idee) gekauft...

vom 27.03.2012, 22.59
9.
von Anika
Liebe Frau Schäfer,
Hut ab!! Ich weiß gar nicht, wie man diese Leistung von Ihnen beschreiben soll...ich habe keine Ahnung, wie Sie dies alles leisten und bin sehr dankbar, dass Sie Ihre Materialien mit uns teilen.
Könnten Sie mir vielleicht auch den Tipp geben, wo man diese transparenten Tischaufsteller für die Materialien erhalten kann??
Viele Grüße und Erfolg mit Ihrer Arbeit, Anika
vom 27.03.2012, 22.02
Liebe Frau Schäfer,
Hut ab!! Ich weiß gar nicht, wie man diese Leistung von Ihnen beschreiben soll...ich habe keine Ahnung, wie Sie dies alles leisten und bin sehr dankbar, dass Sie Ihre Materialien mit uns teilen.
Könnten Sie mir vielleicht auch den Tipp geben, wo man diese transparenten Tischaufsteller für die Materialien erhalten kann??
Viele Grüße und Erfolg mit Ihrer Arbeit, Anika
vom 27.03.2012, 22.02
8.
von papillionis liest
Ich liebe es bei euch Mäuschen zu spielen! Vielen leiben Dank dafür!
Die Idee mit diesem Bäumchen, an dem man die Bildkarten so schön platzieren kann, ist grandios!
Liebe Grüße,
papillionis
vom 27.03.2012, 16.47
Ich liebe es bei euch Mäuschen zu spielen! Vielen leiben Dank dafür!
Die Idee mit diesem Bäumchen, an dem man die Bildkarten so schön platzieren kann, ist grandios!
Liebe Grüße,
papillionis
vom 27.03.2012, 16.47
7.
von Mel
Verrückt. Verrückt, liebe Susanne, wie du das alles so toll hinbekommst, ohne dass dir dabei deine - und in unserem Job doch auch so wertvolle - Freizeit völlig flöten geht. Ich mache mir immer ähnlich viel Mühe wie du mit den Arbeitsmaterialien für meine Klasse. Doch leider müssen dann immer viele andere Sachen, die mir jenseits der Schule Freude bereiten, hinten anstehen. Und das ist doch eigentlich ärgerlich. Also bleibe ich auf der Suche nach dem perfekten Zeitmanagement und verneige mich vor dir, dass du das ziemlich toll hinkriegst.
vom 27.03.2012, 15.33
Verrückt. Verrückt, liebe Susanne, wie du das alles so toll hinbekommst, ohne dass dir dabei deine - und in unserem Job doch auch so wertvolle - Freizeit völlig flöten geht. Ich mache mir immer ähnlich viel Mühe wie du mit den Arbeitsmaterialien für meine Klasse. Doch leider müssen dann immer viele andere Sachen, die mir jenseits der Schule Freude bereiten, hinten anstehen. Und das ist doch eigentlich ärgerlich. Also bleibe ich auf der Suche nach dem perfekten Zeitmanagement und verneige mich vor dir, dass du das ziemlich toll hinkriegst.
vom 27.03.2012, 15.33
6.
von Barbara
Hallo Frau Schäfer,
Ihre Ideen und Materialien sind einfach toll. Ich übernehme gerne und oft Materialien aus dem zaubereinmaleins.javascript:addsmiley('
','formComment'
Eine Frage habe ich noch, wo bekommt man die tollen Plexiglas-Aufbewahrungen her?
Liebe Grüße
Barbara
vom 27.03.2012, 13.56
Hallo Frau Schäfer,
Ihre Ideen und Materialien sind einfach toll. Ich übernehme gerne und oft Materialien aus dem zaubereinmaleins.javascript:addsmiley('


Liebe Grüße
Barbara
vom 27.03.2012, 13.56
5.
von
Ja, die Staffeleien gibt es mittlerweile nicht mehr. Allerdings bekommt man diese auch relativ günstig bei Xenos (So was ähnliches wie Nanunana).
vom 26.03.2012, 21.51
Ja, die Staffeleien gibt es mittlerweile nicht mehr. Allerdings bekommt man diese auch relativ günstig bei Xenos (So was ähnliches wie Nanunana).
vom 26.03.2012, 21.51
4.
von Kerstin
Ohhhh...vielen lieben Dank!!! Die Bilder und der Bericht sind wirklich klasse! Ja, man bekommt richtig Lust, mit den Materialien zu Arbeiten!
Danke für Konstantin!!!
vom 26.03.2012, 21.21
Ohhhh...vielen lieben Dank!!! Die Bilder und der Bericht sind wirklich klasse! Ja, man bekommt richtig Lust, mit den Materialien zu Arbeiten!
Danke für Konstantin!!!



vom 26.03.2012, 21.21
3.
von Sophia
Beeindruckend!
Das war mit Sicherheit eine Menge Arbeit, aber es hat sich DEFINITIV gelohnt! Da möchte man doch glatt selbst so ein schönes Konstantin-Schönschreibheft besitzen. *haha*
vom 26.03.2012, 21.08
Beeindruckend!



vom 26.03.2012, 21.08
2.
von Vanessa
WOW!!!
Da bekomme ich auch richtig Lust auf Konstantin!
Aber er meine Sechstklässler auch begeistern könnten? Ich werde es individuell ausprobieren - insbesondere die Zeitreise wird einen meiner Schüler sehr reizen, denn er ist ein echter Geschichts-Freak!
Vielen vielen Dank für die Photos und natürlich ganz besonders für die vielen tollen Materialien!
Vanessa
vom 26.03.2012, 20.52
WOW!!!
Da bekomme ich auch richtig Lust auf Konstantin!

Aber er meine Sechstklässler auch begeistern könnten? Ich werde es individuell ausprobieren - insbesondere die Zeitreise wird einen meiner Schüler sehr reizen, denn er ist ein echter Geschichts-Freak!

Vielen vielen Dank für die Photos und natürlich ganz besonders für die vielen tollen Materialien!
Vanessa
vom 26.03.2012, 20.52
1.
von andrea
Traumhaft!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!! - Jetzt weiß ich, was ich noch recherchieren wollte: Wo bekomme ich die kleinen Staffeleien her? Also dafür auch vielen Dank!
vom 26.03.2012, 20.49
Antwort von
:
Tja, davon habe ich mir mal ganz viele bei Ikea gekauft. Aber das ist lange her.
Traumhaft!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!! - Jetzt weiß ich, was ich noch recherchieren wollte: Wo bekomme ich die kleinen Staffeleien her? Also dafür auch vielen Dank!

vom 26.03.2012, 20.49

Tja, davon habe ich mir mal ganz viele bei Ikea gekauft. Aber das ist lange her.

Termine:
Montag, 03.09.2012
Klassenpflegschaft
19.30 Uhr
im Klassenraum
Klassenpflegschaft
19.30 Uhr
im Klassenraum
Diese Bäumchen gibt es immer mal wieder in unterschiedlichen Geschäften. Neulich sah ich sie bei NKD.
Hab mal bei amazon geguckt. Dort gibt es sie auch, habe als Suche "Fotobaum" eingegeben.
vom 30.04.2012, 19.45