
2025 | ||
<<< | April | >>> |
Mo | Di | Mi | Do | Fr | Sa | So |
01 | 02 | 03 | 04 | 05 | 06 | |
07 | 08 | 09 | 10 | 11 | 12 | 13 |
14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20 |
21 | 22 | 23 | 24 | 25 | 26 | 27 |
28 | 29 | 30 |
ø pro Tag: 0
Kommentare: 1362
ø pro Eintrag: 7,1
Online seit dem: 01.01.2011
in Tagen: 5233
Ausgewählter Beitrag
Bewegung
Insbesondere im 1. Jahrgang lebt der Unterricht von gezielten und regelmäßigen Bewegungspausen.
In Jahrgang 4 ergibt sich das aus den Unterrichtssituationen schon von selbst, so dass ich mein Repertoire dringend auffrischen muss.
Immer wieder extrem hilfreich ist die Internetseite: Mehr Bewegung in die Schule.
Im Grunde finden sich dort wirklich fast alle brauchbaren Ideen, die ich schon einmal in den Vorjahren ausprobieren konnte und für gut befunden habe.
Eine sehr schöne Ergänzung und Sammlung findet sich aber auch in den Büchern von Stephan Zopfi "Bewegte Schule".
   
In Jahrgang 4 ergibt sich das aus den Unterrichtssituationen schon von selbst, so dass ich mein Repertoire dringend auffrischen muss.
Immer wieder extrem hilfreich ist die Internetseite: Mehr Bewegung in die Schule.
Im Grunde finden sich dort wirklich fast alle brauchbaren Ideen, die ich schon einmal in den Vorjahren ausprobieren konnte und für gut befunden habe.
Eine sehr schöne Ergänzung und Sammlung findet sich aber auch in den Büchern von Stephan Zopfi "Bewegte Schule".


Der erste Band beschäftigt sich mit Übungen für die Jahrgänge 1 und 2, der zweite Band gibt Hinweise auf Bewegungsspiele und -übungen für die Klassen 3 und 4.
Die Bücher sind sehr übersichtlich und praxisnah aufgebaut. Besonders gelungen ist die Übersicht am Ende jedes Bandes, anhand der man schnell erkennen kann, welche Bereiche das Spiel anspricht (Entspannung, Konzentration, Anregung, Geschicklichkeit) und welche Sozialform geboten ist (ganze Klasse, Gruppenarbeit, Partnerarbeit, Einzelarbeit).
So kann man sehr schnell etwas Passendes heraussuchen.
Ich denke, ich werde mit vorweg schon eine Reihe von Spiel und Übungen aussuchen, kopieren und laminieren, so dass ich eine Kartei in der Klasse stehen haben werde, auf die ich jederzeit zurückgreifen kann.
Die Bücher kommen dann in die Lehrerbibiothek, da ich mir vorstellen kann, dass jeder Kollege einmal Bedarf an solchen Übungen und Spielen haben wird.
Die Bücher sind sehr übersichtlich und praxisnah aufgebaut. Besonders gelungen ist die Übersicht am Ende jedes Bandes, anhand der man schnell erkennen kann, welche Bereiche das Spiel anspricht (Entspannung, Konzentration, Anregung, Geschicklichkeit) und welche Sozialform geboten ist (ganze Klasse, Gruppenarbeit, Partnerarbeit, Einzelarbeit).
So kann man sehr schnell etwas Passendes heraussuchen.
Ich denke, ich werde mit vorweg schon eine Reihe von Spiel und Übungen aussuchen, kopieren und laminieren, so dass ich eine Kartei in der Klasse stehen haben werde, auf die ich jederzeit zurückgreifen kann.
Die Bücher kommen dann in die Lehrerbibiothek, da ich mir vorstellen kann, dass jeder Kollege einmal Bedarf an solchen Übungen und Spielen haben wird.
Kommentare hinzufügen
Die Kommentare werden redaktionell verwaltet und erscheinen erst nach Freischalten durch den Bloginhaber.
Die Kommentare werden redaktionell verwaltet und erscheinen erst nach Freischalten durch den Bloginhaber.
Kommentare zu diesem Beitrag
8.
von Marry
Oh, wie toll!
Vielen Dank Susanne für die Anregungen und @Marina und Birgit auch ein herzliches Dankeschön für die spitzen Links!
vom 26.07.2011, 19.35
Oh, wie toll!
Vielen Dank Susanne für die Anregungen und @Marina und Birgit auch ein herzliches Dankeschön für die spitzen Links!
vom 26.07.2011, 19.35
7.
von Eva
ein dickes DANKESCHÖÖÖÖÖÖÖN für die informativen links
vom 26.07.2011, 11.04
ein dickes DANKESCHÖÖÖÖÖÖÖN für die informativen links

vom 26.07.2011, 11.04
6.
von Alexandra
Auch von mir ein herzliches Dankeschön!
vom 25.07.2011, 20.51
Auch von mir ein herzliches Dankeschön!


vom 25.07.2011, 20.51
5.
von Farfallina
@ Marina und Birgit: Danke für die tollen Tipps!
vom 25.07.2011, 20.06
@ Marina und Birgit: Danke für die tollen Tipps!

vom 25.07.2011, 20.06
4.
von Marina
Zu dem Thema hab ich mir kostenlos von der Techniker Krankenkasse was bestellt, was man dort auch herunterladen kann: Karten mit Spielideen Hier klicken
vom 25.07.2011, 19.50
Zu dem Thema hab ich mir kostenlos von der Techniker Krankenkasse was bestellt, was man dort auch herunterladen kann: Karten mit Spielideen Hier klicken
vom 25.07.2011, 19.50
3.
von Birgit
Habe mich geirrt. Ihr müsst unter Hier klicken reinklicken. Dann gehts.
vom 25.07.2011, 16.08
Habe mich geirrt. Ihr müsst unter Hier klicken reinklicken. Dann gehts.
vom 25.07.2011, 16.08
2.
von Birgit
Die Infos sind wieder einmal ganz toll. Als super Ergänzung dazu gibt es sehr praktische Übungs- und Spielvorschläge unter: Hier klicken
Ihr müsst unter Übungen und Spiele der Woche reinklicken. Da kann man sich zwei komplette Karteien ausdrucken, wahlweise in bunt oder schwarz/weiß. Ich habe diese Karteien in meiner KLasse stehen, und kann bei Bedarf einfach drauf zurückgreifen als Zwischenturnen in der Klasse , bzw nehme ich sie in den Turnsaal mit.
Liebe Grüße, Birgit
vom 25.07.2011, 16.05
Die Infos sind wieder einmal ganz toll. Als super Ergänzung dazu gibt es sehr praktische Übungs- und Spielvorschläge unter: Hier klicken
Ihr müsst unter Übungen und Spiele der Woche reinklicken. Da kann man sich zwei komplette Karteien ausdrucken, wahlweise in bunt oder schwarz/weiß. Ich habe diese Karteien in meiner KLasse stehen, und kann bei Bedarf einfach drauf zurückgreifen als Zwischenturnen in der Klasse , bzw nehme ich sie in den Turnsaal mit.
Liebe Grüße, Birgit
vom 25.07.2011, 16.05
1.
von maja
Das sind wirklich tolle Bücher!
Ich benutze sie auch oft im Unterricht...
LG
vom 25.07.2011, 12.05
Das sind wirklich tolle Bücher!
Ich benutze sie auch oft im Unterricht...
LG

vom 25.07.2011, 12.05

Termine:
Montag, 03.09.2012
Klassenpflegschaft
19.30 Uhr
im Klassenraum
Klassenpflegschaft
19.30 Uhr
im Klassenraum
Liebe Grüße an alle, besonders SusannE !!!, für die vielen Anregungen.
Sitze auf Lanzarote in der Sonne und bereite mich gedanklich schon mal auf mein neues 1. Schuljahr vor.
Dank der vielen Anregungen bekomme ich schon jetzt Lust darauf, vieles umzusetzen.
In 2 Wochen werde ich richtig durchstarten. Bis dahin genieße ich noch die Erholung, auch um Abstand von meiner 4. Klasse zu gewinnen.
Allen noch schöne Ferien !
vom 26.07.2011, 23.25