
2025 | ||
<<< | April | >>> |
Mo | Di | Mi | Do | Fr | Sa | So |
01 | 02 | 03 | 04 | 05 | 06 | |
07 | 08 | 09 | 10 | 11 | 12 | 13 |
14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20 |
21 | 22 | 23 | 24 | 25 | 26 | 27 |
28 | 29 | 30 |
ø pro Tag: 0
Kommentare: 1362
ø pro Eintrag: 7,1
Online seit dem: 01.01.2011
in Tagen: 5233
Ausgewählter Beitrag
Buchstabenweg
Wir haben uns lange Zeit gelassen, um erstmalig am Buchstabenweg zu arbeiten, weil einige Grundlagen noch nicht stimmig genug waren.
Heute aber ging es los und die Kinder arbeiteten sehr eifrig:


Heute aber ging es los und die Kinder arbeiteten sehr eifrig:


Mittlerweile bin ich wirklich froh, mich für viele Sinnesbereiche und Motorikstationen entschieden zu haben, da das die Lernausgangslage der allermeisten Kinder wunderbar trifft.












Ab sofort werden wir täglich am Buchstabenweg arbeiten.
Ich denke, die Kinder werden die Abläufe rasch begreifen und routinieren.
Da wir am Mittwoch ja auch immer unseren Vorlesetag haben, las ich heute die Geschichte von den kleinen Blätterzwergen vor.
Ich habe die Geschichte in diesem Buch entdeckt und fand sie sehr nett geschrieben:
Ich denke, die Kinder werden die Abläufe rasch begreifen und routinieren.
Da wir am Mittwoch ja auch immer unseren Vorlesetag haben, las ich heute die Geschichte von den kleinen Blätterzwergen vor.
Ich habe die Geschichte in diesem Buch entdeckt und fand sie sehr nett geschrieben:
Kommentare hinzufügen
Die Kommentare werden redaktionell verwaltet und erscheinen erst nach Freischalten durch den Bloginhaber.
Die Kommentare werden redaktionell verwaltet und erscheinen erst nach Freischalten durch den Bloginhaber.
Kommentare zu diesem Beitrag
7.
von Christine
Du hast in deinem Zimmer so ein tolles Schild vom Buchstabenweg mit dem Vogel. Gibt es das auch irgendwo runterzuladen. Hab´s nicht gefunden
vom 15.10.2011, 11.13
Du hast in deinem Zimmer so ein tolles Schild vom Buchstabenweg mit dem Vogel. Gibt es das auch irgendwo runterzuladen. Hab´s nicht gefunden

vom 15.10.2011, 11.13
6.
von Annika
@Anja,
super! Vielen lieben Dank!
vom 14.10.2011, 07.35
@Anja,
super! Vielen lieben Dank!
vom 14.10.2011, 07.35
5.
von incognita
Ich fange seit Jahren erst nach ca. 6 Wochen mit dem Buchstabenlehrgang an. Die Erfahrung hat gezeigt, dass es sehr hilfreich ist erstmal zu klären, was ein Buchstabe, Wort, Silbe etc. ist und die Kinder mit der Anlauttabelle arbeiten zu lassen. Die Fokussierung einzelner Buchstaben ist dann ein Selbstläufer !.
vom 13.10.2011, 08.45
Ich fange seit Jahren erst nach ca. 6 Wochen mit dem Buchstabenlehrgang an. Die Erfahrung hat gezeigt, dass es sehr hilfreich ist erstmal zu klären, was ein Buchstabe, Wort, Silbe etc. ist und die Kinder mit der Anlauttabelle arbeiten zu lassen. Die Fokussierung einzelner Buchstaben ist dann ein Selbstläufer !.
vom 13.10.2011, 08.45
4.
von Anja
@ Annika,
ich glaube, Susanne schrieb mal, dass sie die Sandkästen hier gekauft hat.
Hier klicken
vom 12.10.2011, 21.34
@ Annika,
ich glaube, Susanne schrieb mal, dass sie die Sandkästen hier gekauft hat.
Hier klicken
vom 12.10.2011, 21.34
3.
von Livi
Hab mir das Buch eben bestellt. Ich finde es gut, wenn mal ein Buch empfohlen wird, man ist dann sicherer, dass es kein Schrot ist.
Ich finde, dass die Vorlesezeit eine tolle Idee ist.
vom 12.10.2011, 20.43
Hab mir das Buch eben bestellt. Ich finde es gut, wenn mal ein Buch empfohlen wird, man ist dann sicherer, dass es kein Schrot ist.
Ich finde, dass die Vorlesezeit eine tolle Idee ist.

vom 12.10.2011, 20.43
2.
von papillionis
Danke für den Buchtipp! Ich schaue jeden Tag vorbei und bin immer neugierig zu erfahren, was ihr denn nun heute gelernt und erlebt habt!
vom 12.10.2011, 19.13
Danke für den Buchtipp! Ich schaue jeden Tag vorbei und bin immer neugierig zu erfahren, was ihr denn nun heute gelernt und erlebt habt!

vom 12.10.2011, 19.13
1.
von Annika
Hallo Susanne!
Ein dickes Lob an dich! Einfach toll was du den Kindern immer wieder an Angeboten und Materialien anbietest!Ich finde bei dir immer wieder tolle Anregungen für meinen Unterricht. Dazu meine Frage : Wo hast du diese tollen praktischen Kästen für das Schreiben im Sand bekommen? Ich habe ewig nach solchen Kästen gesucht und mich momentan für meine 1. Klasse für Plastikboxen mit Deckeln vom bekannten schwedischen Möbelhaus entschieden, bin aber noch nicht begeistert. Wäre dankbar für einen Tipp :-)
Mach weiter so!
vom 12.10.2011, 18.50
Hallo Susanne!
Ein dickes Lob an dich! Einfach toll was du den Kindern immer wieder an Angeboten und Materialien anbietest!Ich finde bei dir immer wieder tolle Anregungen für meinen Unterricht. Dazu meine Frage : Wo hast du diese tollen praktischen Kästen für das Schreiben im Sand bekommen? Ich habe ewig nach solchen Kästen gesucht und mich momentan für meine 1. Klasse für Plastikboxen mit Deckeln vom bekannten schwedischen Möbelhaus entschieden, bin aber noch nicht begeistert. Wäre dankbar für einen Tipp :-)
Mach weiter so!
vom 12.10.2011, 18.50

Termine:
Montag, 03.09.2012
Klassenpflegschaft
19.30 Uhr
im Klassenraum
Klassenpflegschaft
19.30 Uhr
im Klassenraum
Hallo Susanne,
habe mir auf deine Empfehlung hin
Danke
vom 15.10.2011, 14.17