
2025 | ||
<<< | April | >>> |
Mo | Di | Mi | Do | Fr | Sa | So |
01 | 02 | 03 | 04 | 05 | 06 | |
07 | 08 | 09 | 10 | 11 | 12 | 13 |
14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20 |
21 | 22 | 23 | 24 | 25 | 26 | 27 |
28 | 29 | 30 |
ø pro Tag: 0
Kommentare: 1362
ø pro Eintrag: 7,1
Online seit dem: 01.01.2011
in Tagen: 5233
Ausgewählter Beitrag
Der allererste Schultag
Nachdem wir in der Kirche Leo und Krah kennengelernt hatten, die beide ein klein wenig Angst vor der Schule hatten, dann aber feststellten, dass sie bereits eine Menge können und gemeinsam stark sind, trugen uns die Zweitklässler zur Begrüßung noch einige Gedichte vor und der Schulchor sang.
Anschließend war es dann so weit. Durch ein Sonnenblumenspalier unserer Viertklässler durften wir zu unserem Klassenraum gehen. Begleitet vom Willkommenslied "Hallo, hallo, wie schön, dass du da bist!"
In der Klasse suchten sich alle Kinder ersteinmal einen Platz. Wir stellten fest, dass die Tornister neben die Tische und nicht auf die Tische gehören und dann musste ich leider leider sofort eingestehen, dass mein Gedächtnis mich im Stich ließ und ich nicht mehr die Namen aller Kinder kannte.
Die Kinder hingegen kannten meinen Namen und wir führten meine Gedächtnislücke auf mein Alter zurück.
Zum Glück standen Namensschildchen bereit und alle Kinder fanden recht schnell ihr eigenes Schildchen und holten es zu sich an den Platz:

Anschließend war es dann so weit. Durch ein Sonnenblumenspalier unserer Viertklässler durften wir zu unserem Klassenraum gehen. Begleitet vom Willkommenslied "Hallo, hallo, wie schön, dass du da bist!"
In der Klasse suchten sich alle Kinder ersteinmal einen Platz. Wir stellten fest, dass die Tornister neben die Tische und nicht auf die Tische gehören und dann musste ich leider leider sofort eingestehen, dass mein Gedächtnis mich im Stich ließ und ich nicht mehr die Namen aller Kinder kannte.
Die Kinder hingegen kannten meinen Namen und wir führten meine Gedächtnislücke auf mein Alter zurück.
Zum Glück standen Namensschildchen bereit und alle Kinder fanden recht schnell ihr eigenes Schildchen und holten es zu sich an den Platz:

Nun konnte ich alle Kinder richtig ansprechen und mir schon einige Namen merken.
Nachdem die Bänkchen nun freigeräumt waren, lernten wir gruppenweise einen großen Sitzkreis zu machen.
Das ging schnell und mühelos und viele Kinder waren schon richtige Profis.

Nachdem die Bänkchen nun freigeräumt waren, lernten wir gruppenweise einen großen Sitzkreis zu machen.
Das ging schnell und mühelos und viele Kinder waren schon richtige Profis.

Und noch besser: Alle Kinder wussten bereits, dass es in der Schule üblich ist aufzuzeigen.





Nun lernten wir Paul kennen. Paul hatte furchtbare Angst und mochte nicht mit uns sprechen. Die Kinder wussten woran das lag.
"Weil hier so viele fremde Kinder sind!"
"Weil es hier heute so rummelig ist!"
"Weil er nicht lesen kann!"
"Weil er nicht rechnen kann!"
"Weil er nicht weiß, ob du nett bist!"
"Ja und ob wir nett sind!"
Die Kinder bewiesen Paul, dass sie ganz nett sind, aber dennoch blieb er heute ein wenig schüchtern.
"Weil hier so viele fremde Kinder sind!"
"Weil es hier heute so rummelig ist!"
"Weil er nicht lesen kann!"
"Weil er nicht rechnen kann!"
"Weil er nicht weiß, ob du nett bist!"
"Ja und ob wir nett sind!"
Die Kinder bewiesen Paul, dass sie ganz nett sind, aber dennoch blieb er heute ein wenig schüchtern.

Zum Glück hatten alle tolle Ideen, wie wir Paul helfen könnten. Mut zusprechen war eine von vielen wunderbaren Ideen, ihm helfen und ihm etwas beibringen.
Ich glaube, Paul darf gespannt sein!
Ich glaube, Paul darf gespannt sein!

Auch den Erzählstein lernten wir schon kennen und in Anlehnung an den Gottesdienst berichtete jedes Kind, was es besonders gut kann. Und wir stellten fest, dass alle Kinder schon ganz viele Dinge gut können:
* Fußball spielen
* lachen
* rennen
* der Mama helfen
* Radschlag machen
* eine Rolle machen
* malen
* lesen
* rechnen
* zählen
* telefonieren
* spielen
* hüpfen
* turnen
* reiten
* Flugzeuge bauen
* eine Leiter bauen
* kochen
* singen
Ich konnte mir gar nicht alles merken, so viele Dinge waren das!
* Fußball spielen
* lachen
* rennen
* der Mama helfen
* Radschlag machen
* eine Rolle machen
* malen
* lesen
* rechnen
* zählen
* telefonieren
* spielen
* hüpfen
* turnen
* reiten
* Flugzeuge bauen
* eine Leiter bauen
* kochen
* singen
Ich konnte mir gar nicht alles merken, so viele Dinge waren das!

Manchmal musste man einen Augenblick nachdenken, aber dann fiel doch jedem etwas ein.


Und weil wir alle schon so viel können und gemeinsam noch viel mehr können, haben wir direkt angefangen, gemeinsam einen Klassenbaum zu gestalten.
Der hing schon an unserer Tür, hatte aber noch gar keine Blätter.
Aus kleinen Händen wurden viele bunte und individuelle Blätter. Alle Kinder haben wunderbar gearbeitet und ich konnte Paul erzählen, dass ich noch nie zuvor eine so toll arbeitende erste Klasse hatte.



Der hing schon an unserer Tür, hatte aber noch gar keine Blätter.
Aus kleinen Händen wurden viele bunte und individuelle Blätter. Alle Kinder haben wunderbar gearbeitet und ich konnte Paul erzählen, dass ich noch nie zuvor eine so toll arbeitende erste Klasse hatte.



Ich hatte vergessen - so ist das, wenn man eine Vier abgibt und eine Eins übernimmt - wie oft man seinen eigenen Namen hört.
"Frau Schäfer!" rief es von hier und von dort und immerzu und einige Kinder mussten schon heute erfahren, dass man in der Schule so manches Mal Geduld benötigt, ehe der Lehrer zu einem kommt.
Unser Baum wurde dann aber sehr sehr schön, auch wenn noch einige Hände fehlen:

"Frau Schäfer!" rief es von hier und von dort und immerzu und einige Kinder mussten schon heute erfahren, dass man in der Schule so manches Mal Geduld benötigt, ehe der Lehrer zu einem kommt.
Unser Baum wurde dann aber sehr sehr schön, auch wenn noch einige Hände fehlen:

Nach so viel Sitzen und Arbeiten durfte natürlich die Klasse erkundet werden, da gab es einiges zu entdecken.
Zum Abschluss, die Zeit verging nämlich rasend schnell, tanzten wir noch gemeinsam den Schubidua Tanz.


Zum Abschluss, die Zeit verging nämlich rasend schnell, tanzten wir noch gemeinsam den Schubidua Tanz.


Und hier stellte ich fest, dass alle Kinder noch etwas anderes ganz toll können:
Nämlich tanzen!
Leider war die erste Schulstunde dann auch schon vorbei. Ich konnte jedem Kind eine von den Viertklaßpaten vorbereitete Sonnenblume mit Willkommensbriefchen geben und hoffe nun, dass alle "Pinguine" Lust haben, morgen wieder in die Schule zu kommen!

Mir jedenfalls hat unser erster Tag großen Spaß gemacht und ich freue mich auf viele weitere spannende und lustige, aufregende und ereignisreiche Schultage!
Nämlich tanzen!
Leider war die erste Schulstunde dann auch schon vorbei. Ich konnte jedem Kind eine von den Viertklaßpaten vorbereitete Sonnenblume mit Willkommensbriefchen geben und hoffe nun, dass alle "Pinguine" Lust haben, morgen wieder in die Schule zu kommen!

Mir jedenfalls hat unser erster Tag großen Spaß gemacht und ich freue mich auf viele weitere spannende und lustige, aufregende und ereignisreiche Schultage!
Kommentare hinzufügen
Die Kommentare werden redaktionell verwaltet und erscheinen erst nach Freischalten durch den Bloginhaber.
Die Kommentare werden redaktionell verwaltet und erscheinen erst nach Freischalten durch den Bloginhaber.
Kommentare zu diesem Beitrag
10.
von Sibylle
Habe gerade mit Begeisterung deinen Bericht vom ersten Schultag gelesen, vielen Dank, dass du uns daran teilnehmen lässt. Das hat meine Vorfreude auf unseren Schulstart in der nächsten Woche noch erhöht. Vielen Dank auch für all die tollen Anregungen und Downloads. Ich hoffe, dass ich demnächst auch mal etwas dazu beisteuern kann.
Viel Spaß weiterhin mit Deinen Pinguinen!
Liebe Grüße aus dem Ländle, Sibylle
vom 08.09.2011, 18.15
Habe gerade mit Begeisterung deinen Bericht vom ersten Schultag gelesen, vielen Dank, dass du uns daran teilnehmen lässt. Das hat meine Vorfreude auf unseren Schulstart in der nächsten Woche noch erhöht. Vielen Dank auch für all die tollen Anregungen und Downloads. Ich hoffe, dass ich demnächst auch mal etwas dazu beisteuern kann.
Viel Spaß weiterhin mit Deinen Pinguinen!
Liebe Grüße aus dem Ländle, Sibylle
vom 08.09.2011, 18.15
9.
von cippewa
Ach,
ist das schööööööööööööön!
Ich habe heute schon den ganzen Tag auf deinen Bericht vom 1.Schultag gewartet :-)
... und wie es scheint, hattet ihr einen ganz wunderbar tollen 1.Schultag!
Ich wünsche euch ein superschönes erstes Schuljahr :-) und ich freue mich, dass ich - weit entfernt - auch ein bisschen daran teilhaben kann.
Tausend Dank dafür!!!
Liebe Grüße und einen erholsamen Abend :-)
vom 08.09.2011, 17.43
Ach,
ist das schööööööööööööön!
Ich habe heute schon den ganzen Tag auf deinen Bericht vom 1.Schultag gewartet :-)
... und wie es scheint, hattet ihr einen ganz wunderbar tollen 1.Schultag!
Ich wünsche euch ein superschönes erstes Schuljahr :-) und ich freue mich, dass ich - weit entfernt - auch ein bisschen daran teilhaben kann.
Tausend Dank dafür!!!
Liebe Grüße und einen erholsamen Abend :-)
vom 08.09.2011, 17.43
8.
von Cornelia
Liebe Susanne,
danke, dass wir an dem ersten Tag der Pinguinklasse "dabei sein" durften. Habe heute ganz dolle an dich und meine Kollegin aus NRW gedacht, die heute ihre 1. Klasse begrüßen durfte. Mich erwarten - wider erwarten - nun 21 Viertklässler am Dienstag. Eigentlich sollte es ja eine 1. Klasse werden.
Deine Kinder waren heute mit Spaß dabei und es schön, dass wir dich begleiten dürfen - dank Blog. Trotz 1. Schultag und sicherlich viel Arbeit auf dem Schreibtisch hast du uns einen ausführlichen Bericht geschrieben. Vielen Dank dafür!
Wünsche dir und deinen Pinguinen eine wunderschöne gemeinsame Schulzeit.
Mach es weiter so toll!
Danke, Conny
vom 08.09.2011, 17.42
Liebe Susanne,
danke, dass wir an dem ersten Tag der Pinguinklasse "dabei sein" durften. Habe heute ganz dolle an dich und meine Kollegin aus NRW gedacht, die heute ihre 1. Klasse begrüßen durfte. Mich erwarten - wider erwarten - nun 21 Viertklässler am Dienstag. Eigentlich sollte es ja eine 1. Klasse werden.
Deine Kinder waren heute mit Spaß dabei und es schön, dass wir dich begleiten dürfen - dank Blog. Trotz 1. Schultag und sicherlich viel Arbeit auf dem Schreibtisch hast du uns einen ausführlichen Bericht geschrieben. Vielen Dank dafür!
Wünsche dir und deinen Pinguinen eine wunderschöne gemeinsame Schulzeit.
Mach es weiter so toll!
Danke, Conny

vom 08.09.2011, 17.42
7.
von Tina
Sehr schön, Anteil an deinem "ersten Schultag" zu haben! Total niedlich die Kleinen.
Eine Frage noch, ist es normal, dass bei euch der 1. Schultag ein Donnerstag ist?
vom 08.09.2011, 17.25
Antwort von
:
In diesem Jahr ist es normal, ja. Hängt davon ab, wie die Ferien liegen.
:-)
Sehr schön, Anteil an deinem "ersten Schultag" zu haben! Total niedlich die Kleinen.
Eine Frage noch, ist es normal, dass bei euch der 1. Schultag ein Donnerstag ist?
vom 08.09.2011, 17.25

In diesem Jahr ist es normal, ja. Hängt davon ab, wie die Ferien liegen.
:-)
6.
von Angela
Hab noch was vergessen. Ich finde es schön, dass diese großartige Materialherstell- und -teilfrau für mich jetzt auch ein Gesicht hat (zumindest bin ich ziemlich sicher, dass das neben den Pinguinchen du bist
). Ganz liebe Grüße aus Wien
vom 08.09.2011, 17.22
Antwort von
:
Ja, das bin ich und unsere Lehramtsanwärterin und eine Praktikantin waren so nett und haben fotografiert.
Hab noch was vergessen. Ich finde es schön, dass diese großartige Materialherstell- und -teilfrau für mich jetzt auch ein Gesicht hat (zumindest bin ich ziemlich sicher, dass das neben den Pinguinchen du bist


vom 08.09.2011, 17.22

Ja, das bin ich und unsere Lehramtsanwärterin und eine Praktikantin waren so nett und haben fotografiert.
5.
von Angela
Das sind ja urliebe Mäuse- entschuldige-Pinguinchen
! Unsere "Seepferdchen" haben morgen schon die erste Woche hinter sich und sind auch ursüß
. Ich wünsch dir ganz viel Freude mit deinen Kindern, auch wenn ich weiß, dass erste Klassen ganz schön anstrengend sind.
vom 08.09.2011, 17.16
Das sind ja urliebe Mäuse- entschuldige-Pinguinchen



vom 08.09.2011, 17.16
4.
von Sternchen
Schöööön! Ihr habt ja eine ganze Menge in der 1. Stunde geschafft!
vom 08.09.2011, 16.36
Schöööön! Ihr habt ja eine ganze Menge in der 1. Stunde geschafft!

vom 08.09.2011, 16.36
3.
von Sandra
Und der Baum ist eine Superidee. Gefällt mir sehr gut! Ich freu mich schon auf Donnerstag, dann kommen nämlich meine 16 Pinguine auch endlich... Viel Spaß auch am zweiten und dritten und ... Schultag!
vom 08.09.2011, 16.23
Und der Baum ist eine Superidee. Gefällt mir sehr gut! Ich freu mich schon auf Donnerstag, dann kommen nämlich meine 16 Pinguine auch endlich... Viel Spaß auch am zweiten und dritten und ... Schultag!
vom 08.09.2011, 16.23
2.
von Sandra
.. ein wunderbarer Start für Kinder und Lehrerin :-)
Weiterhn viel Freude miteinander,
Sandra
vom 08.09.2011, 15.59
.. ein wunderbarer Start für Kinder und Lehrerin :-)
Weiterhn viel Freude miteinander,
Sandra
vom 08.09.2011, 15.59
1.
von kalithea
Das klingt soooooooooooooooo toll! VIEL VIEL VIEL SPASS wünsche ich weiterhin
vom 08.09.2011, 15.51
Das klingt soooooooooooooooo toll! VIEL VIEL VIEL SPASS wünsche ich weiterhin

vom 08.09.2011, 15.51

Termine:
Montag, 03.09.2012
Klassenpflegschaft
19.30 Uhr
im Klassenraum
Klassenpflegschaft
19.30 Uhr
im Klassenraum
Auch von mir einen herzlichen Dank fü deinen unermüdlichen Einsatz! Wie schaffst du das bloß? Eigene Familie, Lehramtsanwärterin, Praktikantin.... und dann noch zeitnah den ausführlichen Bericht deines 1. Schultages??? Ich bin platt! Ich wünsche dir weiterhin diese Kraft und innere Freude, die aus all´deinen Beiträgen herauszulesen ist! Ich bin schon ziemlich kribbelig, wenn ich an meine Erstis am Donnerstag denke.... Liebe Grüße- ebenfalls aus dem Ländle von Stephanie
vom 11.09.2011, 11.28