
2025 | ||
<<< | April | >>> |
Mo | Di | Mi | Do | Fr | Sa | So |
01 | 02 | 03 | 04 | 05 | 06 | |
07 | 08 | 09 | 10 | 11 | 12 | 13 |
14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20 |
21 | 22 | 23 | 24 | 25 | 26 | 27 |
28 | 29 | 30 |
ø pro Tag: 0
Kommentare: 1362
ø pro Eintrag: 7,1
Online seit dem: 01.01.2011
in Tagen: 5233
Ausgewählter Beitrag
Der Tag danach....
Nach dem gestrigen Tag habe ich heute morgen erst einmal die Ansprüche gesenkt. Doch es stellte sich schnell heraus, dass das gar nicht nötig war.
Anders als gestern klappte heute alles wunderbar.
Das ist ein häufig erlebtes Phänomen nach solchen Wuseltagen: Am nächsten Tag klappt es verblüffend gut.
Die Kinder arbeiteten höchst konzentriert und zwar fast eine ganze Schulstunde lang. Es war leise und ruhig und jeder besann sich auf seine eigenen Aufgaben.
Ganz so, als sei das gestern eine andere Klasse gewesen.
Ich habe die Hausaufgabenmappen eingesammelt und da gab es erste Probleme: NIcht alle Mappen lagen vor.
Ich dachte, ich hätte es den Kindern (und auch den Eltern, schriftlich) plausibel und einsichtig erklärt, aber dem war offensichtlich nicht so, drei Mappen fehlen.
Ich habe mir noch keine Gedanken darüber gemacht, wie ich nun damit umgehen soll und werde.
Vielleicht kommt mir am Wochenende eine gute Idee.....
Unsere zweite Stunde nutzen wir für den Klassenrat. Diese Stunde verläuft schon sehr routiniert und es gelingt den Kindern zunehmend besser, sich gegenseitig zuzuhören, ernst zu nehmen und gemeinsam nach Lösungen zu suchen.
Ich werde häufig auf die Klassenratstunde angesprochen, die den Kindern sehr wichtig zu sein scheint.
Heute erlebten wir erstmalig die Situation, dass sich ein Kind über ein anderes beschwerte und einen konkreten Vorfall schilderte. Das angesprochene Kind bestritt aber vehement an dem Vorfall beteiligt gewesen zu sein.
Nach einigen gemeinsamen Ideen, die uns aber nicht viel weiterbrachten, beschlossen die beiden betroffenen Kinder das alleine zu klären und baten darum, mal kurz herausgehen zu dürfen...
Nach wenigen Minuten kamen sie wieder in den Raum und erklärten, sie hätten das nun untereinander geklärt und alles sei gut.
Mehr mochten sie aber nicht erzählen und wir beließen es auch dabei.
Nun genießen erst einmal alle das hoffentlich sonnige Wochenende, ehe wir in der nächsten Woche in die letzte Vorferienwoche starten.
Kaum zu glauben, schon stehen die Herbstferien vor der Tür.
Anders als gestern klappte heute alles wunderbar.
Das ist ein häufig erlebtes Phänomen nach solchen Wuseltagen: Am nächsten Tag klappt es verblüffend gut.
Die Kinder arbeiteten höchst konzentriert und zwar fast eine ganze Schulstunde lang. Es war leise und ruhig und jeder besann sich auf seine eigenen Aufgaben.
Ganz so, als sei das gestern eine andere Klasse gewesen.
Ich habe die Hausaufgabenmappen eingesammelt und da gab es erste Probleme: NIcht alle Mappen lagen vor.
Ich dachte, ich hätte es den Kindern (und auch den Eltern, schriftlich) plausibel und einsichtig erklärt, aber dem war offensichtlich nicht so, drei Mappen fehlen.
Ich habe mir noch keine Gedanken darüber gemacht, wie ich nun damit umgehen soll und werde.
Vielleicht kommt mir am Wochenende eine gute Idee.....
Unsere zweite Stunde nutzen wir für den Klassenrat. Diese Stunde verläuft schon sehr routiniert und es gelingt den Kindern zunehmend besser, sich gegenseitig zuzuhören, ernst zu nehmen und gemeinsam nach Lösungen zu suchen.
Ich werde häufig auf die Klassenratstunde angesprochen, die den Kindern sehr wichtig zu sein scheint.
Heute erlebten wir erstmalig die Situation, dass sich ein Kind über ein anderes beschwerte und einen konkreten Vorfall schilderte. Das angesprochene Kind bestritt aber vehement an dem Vorfall beteiligt gewesen zu sein.
Nach einigen gemeinsamen Ideen, die uns aber nicht viel weiterbrachten, beschlossen die beiden betroffenen Kinder das alleine zu klären und baten darum, mal kurz herausgehen zu dürfen...
Nach wenigen Minuten kamen sie wieder in den Raum und erklärten, sie hätten das nun untereinander geklärt und alles sei gut.
Mehr mochten sie aber nicht erzählen und wir beließen es auch dabei.
Nun genießen erst einmal alle das hoffentlich sonnige Wochenende, ehe wir in der nächsten Woche in die letzte Vorferienwoche starten.
Kaum zu glauben, schon stehen die Herbstferien vor der Tür.
Kommentare hinzufügen
Die Kommentare werden redaktionell verwaltet und erscheinen erst nach Freischalten durch den Bloginhaber.
Die Kommentare werden redaktionell verwaltet und erscheinen erst nach Freischalten durch den Bloginhaber.
Kommentare zu diesem Beitrag
3.
von Verena
Hallo Susanne,
mir ging es wie Andrea. Mein Grinsen wurde mit jeder Zeile breiter. Herrlich dass es nicht nur mir so geht und noch viel herrlicher welche Ideen Kinder immer wieder haben (Gürtel). Auch wenn man an solchen Tagen manchmal an sich und seiner Arbeit zweifelt, sind sie im nachhinein doch eher ein grund zum schmunzeln. Danke dass Du uns auch an solchen Tagen teilhaben lässt. Ein schönes und erholsames Wochenende
vom 15.10.2011, 15.53
Hallo Susanne,
mir ging es wie Andrea. Mein Grinsen wurde mit jeder Zeile breiter. Herrlich dass es nicht nur mir so geht und noch viel herrlicher welche Ideen Kinder immer wieder haben (Gürtel). Auch wenn man an solchen Tagen manchmal an sich und seiner Arbeit zweifelt, sind sie im nachhinein doch eher ein grund zum schmunzeln. Danke dass Du uns auch an solchen Tagen teilhaben lässt. Ein schönes und erholsames Wochenende
vom 15.10.2011, 15.53
2.
von Andrea
Liebe Susanne,
beim Lesen deines Blogs habe ich mit dir mitgefühlt, konnte mir ein herzhaftes Lachen aber nicht verkneifen. Gut zu wissen - wie viele andere das auch schon geschrieben haben - dass solche Tage jeden einmal ereilen.
Gehe jetzt etwas entspannter ins Wochenende.
vom 14.10.2011, 22.18
Liebe Susanne,
beim Lesen deines Blogs habe ich mit dir mitgefühlt, konnte mir ein herzhaftes Lachen aber nicht verkneifen. Gut zu wissen - wie viele andere das auch schon geschrieben haben - dass solche Tage jeden einmal ereilen.
Gehe jetzt etwas entspannter ins Wochenende.

vom 14.10.2011, 22.18
1.
von Marion
Wie schön!
vom 14.10.2011, 17.19
Wie schön!

vom 14.10.2011, 17.19

Termine:
Montag, 03.09.2012
Klassenpflegschaft
19.30 Uhr
im Klassenraum
Klassenpflegschaft
19.30 Uhr
im Klassenraum
Gestern und heute waren bei mir Wuseltage... ich hoffe die gehen mit Morgen vorbei
LG MM
vom 18.10.2011, 17.56