
2025 | ||
<<< | April | >>> |
Mo | Di | Mi | Do | Fr | Sa | So |
01 | 02 | 03 | 04 | 05 | 06 | |
07 | 08 | 09 | 10 | 11 | 12 | 13 |
14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20 |
21 | 22 | 23 | 24 | 25 | 26 | 27 |
28 | 29 | 30 |
ø pro Tag: 0
Kommentare: 1362
ø pro Eintrag: 7,1
Online seit dem: 01.01.2011
in Tagen: 5233
Ausgewählter Beitrag
Erste Schritte Richtung Lapbook
Ich hatte es mir regelrecht chaotisch vorgestellt. 29 Kinder, die jeweils mit einem DIN A2 Tonpapierbogen an ihren Tischen herumwerkeln. Konnte das gutgehen?
Manchmal macht man sich zu Unrecht Sorgen.
Heute habe ich den Kindern erklärt, womit wir uns in den kommenden zwei Wochen beschäftigen werden, nämlich mit unserem Körper.
Und zu diesem Thema, so führte ich weiter aus, wollen wir ein echtes Schatzbuch, ein Buch mit vielen Klappen, Taschen, Nischen und Besonderheiten basteln.
Vorbereitet waren die großen Bögen mit den Markierungen zum Ausschneiden.
Das Ausschneiden ging weitaus schneller als ich dachte und vor allem sehr diszipliniert. Alle gaben sich riesig Mühe:



Manchmal macht man sich zu Unrecht Sorgen.
Heute habe ich den Kindern erklärt, womit wir uns in den kommenden zwei Wochen beschäftigen werden, nämlich mit unserem Körper.
Und zu diesem Thema, so führte ich weiter aus, wollen wir ein echtes Schatzbuch, ein Buch mit vielen Klappen, Taschen, Nischen und Besonderheiten basteln.
Vorbereitet waren die großen Bögen mit den Markierungen zum Ausschneiden.
Das Ausschneiden ging weitaus schneller als ich dachte und vor allem sehr diszipliniert. Alle gaben sich riesig Mühe:



Und ganz schnell lagen die ausgeschnittenen Bögen vor allen Kindern. Nur ein Kind hatte nicht ganz so gut zugehört und ein bisschen mehr abgeschnitten, als abgeschnitten werden sollte.
Gut, das Lapbook ist dann dementsprechend um eine Klappe ärmer - etwas, was zu verschmerzen sein wird.
Schwieriger wurde es beim Falten. Große Bögen so zu falten, dass am Ende alles gerade und einigermaßen stimmig ist, das ist wirklich nicht einfach.
Ich faltete vor, die Kinder falteten nach und in den allermeisten Fällen gelang das richtig prima:








Gut, das Lapbook ist dann dementsprechend um eine Klappe ärmer - etwas, was zu verschmerzen sein wird.
Schwieriger wurde es beim Falten. Große Bögen so zu falten, dass am Ende alles gerade und einigermaßen stimmig ist, das ist wirklich nicht einfach.
Ich faltete vor, die Kinder falteten nach und in den allermeisten Fällen gelang das richtig prima:








Und schon relativ schnell, nämlich nach 25 Minuten, lagen die fertigen Grundgerüste unserer Lapbooks vor allen Kindern.
Natürlich wollten dann alle direkt mit der Ausgestaltung beginnen und wir wagten uns an das Titelbild.


Natürlich wollten dann alle direkt mit der Ausgestaltung beginnen und wir wagten uns an das Titelbild.


Die Mädchen schnitten ein Mädchenbild entzwei, die Jungen ein entsprechendes Jungenbild.










Anschließend besprachen wir noch das weitere Vorgehen sowie die Hausaufgaben (in dieser Woche ausnahmsweise mal keine Wochenhausaufgabe, sondern Aufgaben von einem Tag zum nächsten) und sammelten die Lapbooks ein, um sie auf das Regal zu legen.
Unter den Tischen finden sie aufgrund der Größe nämlich keinen Platz.
Das weitere Vorgehen sieht so aus, dass im Anschluss an die Erarbeitung eines Lerninhaltes das entsprechende Element für ein Lapbook gebastelt und eingeklebt oder geheftet wird.
Wie später so ein fertiges Lapbook aussehen könnte, kann man hier sehen.
Alles in allem waren wir mit diesen Arbeitsschritten in 40 Minuten fertig.
Unter den Tischen finden sie aufgrund der Größe nämlich keinen Platz.
Das weitere Vorgehen sieht so aus, dass im Anschluss an die Erarbeitung eines Lerninhaltes das entsprechende Element für ein Lapbook gebastelt und eingeklebt oder geheftet wird.
Wie später so ein fertiges Lapbook aussehen könnte, kann man hier sehen.
Alles in allem waren wir mit diesen Arbeitsschritten in 40 Minuten fertig.
Kommentare hinzufügen
Die Kommentare werden redaktionell verwaltet und erscheinen erst nach Freischalten durch den Bloginhaber.
Die Kommentare werden redaktionell verwaltet und erscheinen erst nach Freischalten durch den Bloginhaber.
Kommentare zu diesem Beitrag

Termine:
Montag, 03.09.2012
Klassenpflegschaft
19.30 Uhr
im Klassenraum
Klassenpflegschaft
19.30 Uhr
im Klassenraum
Oh, wie schöööön! Das ist so anschaulich, dass ich mich richtig an die Hand genommen fühle um nun auch ein erstes Lapbook im Unterricht zu wagen.
Vielen, vielen Dank!
vom 07.05.2012, 16.58