
2025 | ||
<<< | April | >>> |
Mo | Di | Mi | Do | Fr | Sa | So |
01 | 02 | 03 | 04 | 05 | 06 | |
07 | 08 | 09 | 10 | 11 | 12 | 13 |
14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20 |
21 | 22 | 23 | 24 | 25 | 26 | 27 |
28 | 29 | 30 |
ø pro Tag: 0
Kommentare: 1362
ø pro Eintrag: 7,1
Online seit dem: 01.01.2011
in Tagen: 5234
Ausgewählter Beitrag
Gustav Schlüter schrieb einst...
"....
Er
ist sieben. In der Schule nährt ihn Gemeinschaft.
In ihrer Sonne wächst er.
Er dehnt sich.
Das Leben ist eitel Freude. Noch hat keines Schulmeisters täppische Hand ihm in die Saiten gegriffen, die Harmonie gestört, die Entfaltung seiner Kräfte gehemmt ...
Noch jauchzt das Leben ...
Aber eines Tages – wie mir davor graut – wird nicht eines Tages doch der Schulmeister kommen und mit rauher Hand die Harmonie zerreißen, den Strich durch die Rechnung machen? Vielleicht so ein ausgekochter Fachmensch, der seine Seele gegen Zahlen, Daten, Striche, Farben, oder was weiß ich, vertauschte? Wird er ... nicht kommen und sagen:
Das kannst du noch nicht; du kannst überhaupt noch nichts ...?"
Schlüter, Gustav: Vom Kinde aus. In: Jürgen Oelkers und Christine Hofer: Schule als Erlebnis. Braunschweig 1998, S. 59
In ihrer Sonne wächst er.
Er dehnt sich.
Das Leben ist eitel Freude. Noch hat keines Schulmeisters täppische Hand ihm in die Saiten gegriffen, die Harmonie gestört, die Entfaltung seiner Kräfte gehemmt ...
Noch jauchzt das Leben ...
Aber eines Tages – wie mir davor graut – wird nicht eines Tages doch der Schulmeister kommen und mit rauher Hand die Harmonie zerreißen, den Strich durch die Rechnung machen? Vielleicht so ein ausgekochter Fachmensch, der seine Seele gegen Zahlen, Daten, Striche, Farben, oder was weiß ich, vertauschte? Wird er ... nicht kommen und sagen:
Das kannst du noch nicht; du kannst überhaupt noch nichts ...?"
Schlüter, Gustav: Vom Kinde aus. In: Jürgen Oelkers und Christine Hofer: Schule als Erlebnis. Braunschweig 1998, S. 59
Kommentare hinzufügen
Die Kommentare werden redaktionell verwaltet und erscheinen erst nach Freischalten durch den Bloginhaber.
Die Kommentare werden redaktionell verwaltet und erscheinen erst nach Freischalten durch den Bloginhaber.
Kein Kommentar zu diesem Beitrag vorhanden

Termine:
Montag, 03.09.2012
Klassenpflegschaft
19.30 Uhr
im Klassenraum
Klassenpflegschaft
19.30 Uhr
im Klassenraum