
2025 | ||
<<< | April | >>> |
Mo | Di | Mi | Do | Fr | Sa | So |
01 | 02 | 03 | 04 | 05 | 06 | |
07 | 08 | 09 | 10 | 11 | 12 | 13 |
14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20 |
21 | 22 | 23 | 24 | 25 | 26 | 27 |
28 | 29 | 30 |
ø pro Tag: 0
Kommentare: 1362
ø pro Eintrag: 7,1
Online seit dem: 01.01.2011
in Tagen: 5233
Ausgewählter Beitrag
Klassenraumveränderung III
Als ich heute mit vielen Büchern im Gepäck in die Schule kam, hingen die ersten Bücherregale schon an der Wand.
Natürlich ging das mit der ungestrichenen Wand doch nicht so, wie ich es mir vorgestellt hatte....

Natürlich ging das mit der ungestrichenen Wand doch nicht so, wie ich es mir vorgestellt hatte....

Um nicht zu sagen, auch mit Büchern in den Regalen kann man die hässliche Stelle nicht verdecken.
Also habe ich vorhin eine Rolle Filz gekauft und beim nächsten Schulbesuch wird die Wand aufgehübscht und zwar ohne zu streichen.
Dennoch habe ich heute schon die ersten Bücher eingeräumt, einfach um einen Überblick über das immense Chaos zu bekommen.

Also habe ich vorhin eine Rolle Filz gekauft und beim nächsten Schulbesuch wird die Wand aufgehübscht und zwar ohne zu streichen.
Dennoch habe ich heute schon die ersten Bücher eingeräumt, einfach um einen Überblick über das immense Chaos zu bekommen.

Noch einmal habe ich die Tische und Bänke verrückt, bin aber nach wie vor nicht wirklich zufrieden, so dass sich da letztlich noch eine Menge ändern wird.




Zwei Sitzsäcke sollen auch noch Platz finden, günstigerweise in unmittelbarer Nähe der Bücher.
In die oberen Regale habe ich die Bücher gestellt, die für das erste Schuljahr vielleicht noch nicht so aktuell sind. Ich denke, da gelangen die Kinder sehr schlecht ran und das ist ja auch nicht das Wahre.
Ich mache mir Sorgen um den Platz für das ganze Freiarbeitsmaterial. Die hinteren Regale werden nicht unbedingt ausreichen.
Aber auch das wird sich zeigen und finden müssen.
Immer, wenn ich inmitten des totalen Chaos stehe, frage ich mich, wie ich das bis zum Schulbeginn schön und ordentlich und strukturiert bekommen soll?
Aber ich hege die Hoffnung, wenn die letztliche Sitzordnung steht, dass sich dann alles andere rasch finden wird!
In die oberen Regale habe ich die Bücher gestellt, die für das erste Schuljahr vielleicht noch nicht so aktuell sind. Ich denke, da gelangen die Kinder sehr schlecht ran und das ist ja auch nicht das Wahre.
Ich mache mir Sorgen um den Platz für das ganze Freiarbeitsmaterial. Die hinteren Regale werden nicht unbedingt ausreichen.
Aber auch das wird sich zeigen und finden müssen.
Immer, wenn ich inmitten des totalen Chaos stehe, frage ich mich, wie ich das bis zum Schulbeginn schön und ordentlich und strukturiert bekommen soll?
Aber ich hege die Hoffnung, wenn die letztliche Sitzordnung steht, dass sich dann alles andere rasch finden wird!
Kommentare hinzufügen
Die Kommentare werden redaktionell verwaltet und erscheinen erst nach Freischalten durch den Bloginhaber.
Die Kommentare werden redaktionell verwaltet und erscheinen erst nach Freischalten durch den Bloginhaber.
Kommentare zu diesem Beitrag
6.
von Sandra
...ach herje, das ist ja furchtbar! Die alten PC`s nehmen immer so viel Platz weg. Ich habe alle verbannt aus den Klassenräumen. Wir haben einen schönen PC Raum, den können wir bei Bedarf nutzen, auch mal schnell zwischendurch.
Schade, hätte ja sein können
vom 04.08.2011, 07.53
...ach herje, das ist ja furchtbar! Die alten PC`s nehmen immer so viel Platz weg. Ich habe alle verbannt aus den Klassenräumen. Wir haben einen schönen PC Raum, den können wir bei Bedarf nutzen, auch mal schnell zwischendurch.
Schade, hätte ja sein können

vom 04.08.2011, 07.53
5.
von Sandra
Hallo Susanne,
ich sehe da zwei riesige Schränke auf den Bildern, die du sicherlich nicht alle mit Materialien für dich füllen willst. Warum nicht einfach von einem die Türen rausmachen und noch als Regale für deine Freiarbeitsmaterialien nutzen?
Mein Raum ist schon fertig, nach langer Arbeit, er ist leider nicht mal halb so groß, aber dennoch super geworden. Freiarbeitsmaterial muss dann halt immer thematisch aufgestellt werden.
Gruß, Sandra
vom 03.08.2011, 15.00
Antwort von
:
Diese Schränke sind PC Schränke und sie sind VOLL.
Und zwar nicht mit meinen Materialien, sondern jeweils mit einem PC und einem Drucker.
Bleibt noch ein Papierfach und ein Regal, in das ich tatsächlich Sachen gelegt habe, die wir nicht immer im Unterricht benötigen.
Hallo Susanne,
ich sehe da zwei riesige Schränke auf den Bildern, die du sicherlich nicht alle mit Materialien für dich füllen willst. Warum nicht einfach von einem die Türen rausmachen und noch als Regale für deine Freiarbeitsmaterialien nutzen?
Mein Raum ist schon fertig, nach langer Arbeit, er ist leider nicht mal halb so groß, aber dennoch super geworden. Freiarbeitsmaterial muss dann halt immer thematisch aufgestellt werden.
Gruß, Sandra
vom 03.08.2011, 15.00

Diese Schränke sind PC Schränke und sie sind VOLL.
Und zwar nicht mit meinen Materialien, sondern jeweils mit einem PC und einem Drucker.
Bleibt noch ein Papierfach und ein Regal, in das ich tatsächlich Sachen gelegt habe, die wir nicht immer im Unterricht benötigen.
4.
von Britta
Zum Bücherregal:
Ich habe 2x Laiva (à 14,99 €) gegeneinander gestellt und an einem kippsicheren Regal befestigt.
Es ragt jetzt in den Raum und ist von beiden Seiten zugänglich. An das oberste Fach kommen die Kinder nicht so gut, daher stehen dort eine Blume und einige einzelne Bücher zur Präsentation, die ich regelmäßig austausche.
Es nimmt nicht viel Platz ein und es gehen jede Menge Bücher rein!
Wir wechseln leider regelmäßig die Räume, daher kann ich nichts an der Wand befestigen (Expedit an der Wand sieht klasse aus...). Unser Gebäude hat 4 Stockwerke + Keller + Dachgeschoss, und die 1. Klassen sind immer im 1. Stock, damit sie sich besser orientieren können. Außerdem sind die Räume alle unterschiedlich groß. So werden leider öfter Wechsel nötig...
Achja, seit gestern wird meine Einrichtung durch ein Trofast-Stufenregal ergänzt, das ich im "Heißen Draht" gefunden habe. Macht sich klasse!
Sehr kostengünstig ist auch das niedrige Ivar. Somit hab ich wohl eine IKEA-Klasse...
vom 01.08.2011, 19.52
Zum Bücherregal:
Ich habe 2x Laiva (à 14,99 €) gegeneinander gestellt und an einem kippsicheren Regal befestigt.
Es ragt jetzt in den Raum und ist von beiden Seiten zugänglich. An das oberste Fach kommen die Kinder nicht so gut, daher stehen dort eine Blume und einige einzelne Bücher zur Präsentation, die ich regelmäßig austausche.
Es nimmt nicht viel Platz ein und es gehen jede Menge Bücher rein!
Wir wechseln leider regelmäßig die Räume, daher kann ich nichts an der Wand befestigen (Expedit an der Wand sieht klasse aus...). Unser Gebäude hat 4 Stockwerke + Keller + Dachgeschoss, und die 1. Klassen sind immer im 1. Stock, damit sie sich besser orientieren können. Außerdem sind die Räume alle unterschiedlich groß. So werden leider öfter Wechsel nötig...
Achja, seit gestern wird meine Einrichtung durch ein Trofast-Stufenregal ergänzt, das ich im "Heißen Draht" gefunden habe. Macht sich klasse!
Sehr kostengünstig ist auch das niedrige Ivar. Somit hab ich wohl eine IKEA-Klasse...
vom 01.08.2011, 19.52
3.
von stone
Sieht schon toll aus, dein Werk!
Hmmm, ich habe aber so das Gefühl, dass dir der Bankkreis verhältnismäßig viel Platz nimmt.Oder täuscht das?
vom 01.08.2011, 19.31


Hmmm, ich habe aber so das Gefühl, dass dir der Bankkreis verhältnismäßig viel Platz nimmt.Oder täuscht das?
vom 01.08.2011, 19.31
2.
von Petra
Das Bücherregal ist klasse.
Leider habe ich dazu keinen Platz, bin aber dran, mir was Anderes zu überlegen.
Habe nämlich auch Unmengen von Büchern für die Kinder!!!
vom 01.08.2011, 17.43
Das Bücherregal ist klasse.
Leider habe ich dazu keinen Platz, bin aber dran, mir was Anderes zu überlegen.
Habe nämlich auch Unmengen von Büchern für die Kinder!!!
vom 01.08.2011, 17.43
1.
von alex
immer wenn ich sehe wie fleißig du am klasse vorberieten bist, fällt mir auf, dass ich damit so langsam auch starten sollte...seufz...schön deine aktivitäten zu begleiten...weiterhin frohes schaffen und liebe grüße aus dem norden ;-)
alex
vom 01.08.2011, 16.51
immer wenn ich sehe wie fleißig du am klasse vorberieten bist, fällt mir auf, dass ich damit so langsam auch starten sollte...seufz...schön deine aktivitäten zu begleiten...weiterhin frohes schaffen und liebe grüße aus dem norden ;-)
alex
vom 01.08.2011, 16.51

Termine:
Montag, 03.09.2012
Klassenpflegschaft
19.30 Uhr
im Klassenraum
Klassenpflegschaft
19.30 Uhr
im Klassenraum
Hallo!
Dein Klassenraum ist unglaublich toll!
Besonders gefallen mir deine Bänke.
Ich habe leider nicht gefunden, ob du einen Hersteller genannt hast.
Meine Frage:
Wo hast du diese Schönheiten her?
Und was kosten sie etwa?
Liebe Grüße,
Nette
vom 03.06.2012, 12.20