
2025 | ||
<<< | April | >>> |
Mo | Di | Mi | Do | Fr | Sa | So |
01 | 02 | 03 | 04 | 05 | 06 | |
07 | 08 | 09 | 10 | 11 | 12 | 13 |
14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20 |
21 | 22 | 23 | 24 | 25 | 26 | 27 |
28 | 29 | 30 |
ø pro Tag: 0
Kommentare: 1362
ø pro Eintrag: 7,1
Online seit dem: 01.01.2011
in Tagen: 5233
Ausgewählter Beitrag
Klassenraumveränderung V
Es geht in kleinen Schritten voran, da ich wie immer den Spagat zwischen Familie und Schule zu meistern versuche.
Heute habe ich mich der hinteren Seite der Klasse gewidmet.

Heute habe ich mich der hinteren Seite der Klasse gewidmet.

Das untere Regalbrett habe ich abgenommen. An diese Stelle kommen kleine Regale mit mehreren Fächern, in die das Freiarbeitsmaterial kommen soll.
Die Regale liegen schon in der Schule und warten auf den freundlichen Hausmeister, der so nett ist, mir die Regale zusammenzuschrauben.
Die Schubladenfächer auf dem oberen Regal dienen der Ablage sämtlicher Materialien des Buchstabenlehrgangs.

Die Regale liegen schon in der Schule und warten auf den freundlichen Hausmeister, der so nett ist, mir die Regale zusammenzuschrauben.
Die Schubladenfächer auf dem oberen Regal dienen der Ablage sämtlicher Materialien des Buchstabenlehrgangs.

Ich habe dazu die Symbole der Anlauttabelle verkleinert und als Schilder für die einzelnen Laden genommen.
Probleme bereitet mir das Verstauen der großen Lernlandschaftmaterialboxen. Unser Lehrmittelraum ist übervoll und ich möchte ungern mein privates Material dort lagern.
Nun habe ich die Boxen seitlich neben mein Pult gestellt.
Schön ist das nicht, aber momentan am zweckmäßigsten.

Probleme bereitet mir das Verstauen der großen Lernlandschaftmaterialboxen. Unser Lehrmittelraum ist übervoll und ich möchte ungern mein privates Material dort lagern.
Nun habe ich die Boxen seitlich neben mein Pult gestellt.
Schön ist das nicht, aber momentan am zweckmäßigsten.

In den großen Schubladencontainer kommen ebenfalls Freiarbeitsmaterialien.


Alles in allem sieht es hier schon einigermaßen strukturiert aus.
Ab Montag geht es zielstrebig weiter.
Heute habe ich immerhin auch schon die Lauttabelle als Poster aufgehängt.

Ab Montag geht es zielstrebig weiter.
Heute habe ich immerhin auch schon die Lauttabelle als Poster aufgehängt.

Das Foto kann das nur unzureichend wiedergeben, aber ich bin ganz begeistert von dem in einer Online Druckerei bestellten Poster.
Nach wie vor bleibt viel zu tun, aber es macht Spaß, den Raum nach und nach wachsen zu sehen.
Mit Leben gefüllt wird er dann sowieso erst durch und mit den Kindern.
Nach wie vor bleibt viel zu tun, aber es macht Spaß, den Raum nach und nach wachsen zu sehen.
Mit Leben gefüllt wird er dann sowieso erst durch und mit den Kindern.
Kommentare hinzufügen
Die Kommentare werden redaktionell verwaltet und erscheinen erst nach Freischalten durch den Bloginhaber.
Die Kommentare werden redaktionell verwaltet und erscheinen erst nach Freischalten durch den Bloginhaber.
Kommentare zu diesem Beitrag
10.
von Mella
Hallo Pinguinin Susanne, bin wahnsinnig beeindruckt von den kleinen Veränderungen im Klassenraum, die so viel Großes bewirken. Besonders angetan haben es mir die Bänke auf den Fotos. Wo kann man die denn bestellen und was kosten Sie? Gruß Mella
vom 14.08.2011, 21.32
Antwort von
:
Ich habe die Bänke über die Schülerfirm Stöckchen bezogen.
Hallo Pinguinin Susanne, bin wahnsinnig beeindruckt von den kleinen Veränderungen im Klassenraum, die so viel Großes bewirken. Besonders angetan haben es mir die Bänke auf den Fotos. Wo kann man die denn bestellen und was kosten Sie? Gruß Mella
vom 14.08.2011, 21.32

Ich habe die Bänke über die Schülerfirm Stöckchen bezogen.
9.
von Kitty
Mich würde wie Jenny auch interessieren was genau in den Schubladen für die jeweiligen Anlaute drin sind..
Ist das bei A dann kleine Äffchenfiguren oder ein Bild einer Ananas oder sind das nur ABs bzw. Lehrerunterlagen?
vom 14.08.2011, 13.57
Mich würde wie Jenny auch interessieren was genau in den Schubladen für die jeweiligen Anlaute drin sind..
Ist das bei A dann kleine Äffchenfiguren oder ein Bild einer Ananas oder sind das nur ABs bzw. Lehrerunterlagen?
vom 14.08.2011, 13.57
8.
von habibi
Liebe Susanne,
ich wäre echt froh, ich wäre so organisiert und strukturiert wie du es bist!
Gruß
habibi
vom 13.08.2011, 17.15
Liebe Susanne,
ich wäre echt froh, ich wäre so organisiert und strukturiert wie du es bist!
Gruß
habibi
vom 13.08.2011, 17.15
7.
von Biene
Wir haben für diese Boxen für zwei Klassen für die Anlautmaterialen in der Schule - ich nehme mal an Förderverein
- und wer in der Eins ist, bekommt sie und füllt anschließend wieder auf, was Verbrauchsmaterial war.
vom 13.08.2011, 14.19
Wir haben für diese Boxen für zwei Klassen für die Anlautmaterialen in der Schule - ich nehme mal an Förderverein

vom 13.08.2011, 14.19
6.
von Jenny
mich würde interessieren was du alles in die Buchstabenladen gibst?!
vom 13.08.2011, 09.58
mich würde interessieren was du alles in die Buchstabenladen gibst?!
vom 13.08.2011, 09.58
5.
von Livi
Wer bezahlt bei dir diese ganzen Ablagesysteme? An meiner Schule müssen wir das selbst bezahlen. Ich sag immer, ich trag das Geld in die Schule. Ist es bei euch auch so?
vom 12.08.2011, 23.09
Antwort von
:
Ja, das ist bei uns nicht anders. Die Schule hat nicht das Geld, für jede Klasse so etwas anzuschaffen. Das ist also mein Eigentum und bei einem Schulwechsel, den ich nicht anstrebe, würde es alles mit mir wandern...
Wer bezahlt bei dir diese ganzen Ablagesysteme? An meiner Schule müssen wir das selbst bezahlen. Ich sag immer, ich trag das Geld in die Schule. Ist es bei euch auch so?
vom 12.08.2011, 23.09

Ja, das ist bei uns nicht anders. Die Schule hat nicht das Geld, für jede Klasse so etwas anzuschaffen. Das ist also mein Eigentum und bei einem Schulwechsel, den ich nicht anstrebe, würde es alles mit mir wandern...
4.
von kalithea
hast du einfach die pdf-datei zum drucker gegeben?
und mich interessiert,was du in den lernlandschaftboxen alles drin hast, aber das würde wohl zu weit führen
lg *kali
vom 12.08.2011, 21.45
Antwort von
:
Ja, ich habe die pdf Datei zum Druck hochgeladen.
In den Boxen sind die Lernlandschaften "Gewichte" und "Gedichte" aus dem Zaubereinmaleins mit allen zusätzlich benötigten Materialien. Eine Box umfasst mein Material zu "Brücken und Türme" und die vierte ist die "Magnetismus-Box".
:-)
Da ich bis vor kurzem noch Fortbildungen moderiert habe, haben sich im Laufe der Zeit viele Themenboxen bei mir angesammelt, die ich selber zusammengestellt und finanziert habe.
hast du einfach die pdf-datei zum drucker gegeben?
und mich interessiert,was du in den lernlandschaftboxen alles drin hast, aber das würde wohl zu weit führen

lg *kali
vom 12.08.2011, 21.45

Ja, ich habe die pdf Datei zum Druck hochgeladen.
In den Boxen sind die Lernlandschaften "Gewichte" und "Gedichte" aus dem Zaubereinmaleins mit allen zusätzlich benötigten Materialien. Eine Box umfasst mein Material zu "Brücken und Türme" und die vierte ist die "Magnetismus-Box".
:-)
Da ich bis vor kurzem noch Fortbildungen moderiert habe, haben sich im Laufe der Zeit viele Themenboxen bei mir angesammelt, die ich selber zusammengestellt und finanziert habe.
3.
von
Liebe Susanne- kannst du mir sagen, wie man ein Poster anfertigen lassen kann? Vielleicht hast du ja auch eine Adresse, wo ich es anfertigen lassen könnte?!? Für deine Hilfe bedankt sich schon jetzt: Stephanie
PS: Ich bin ja soooooooooo neidisch- es lohnt nicht, sich für meinen Klassenraum eine solche Mühe zu geben, denn seit 4 Jahren soll das Gebäude (auf Sand gebaut..) eigentlich abgerissen werden. Und der Klassenraum sieht so schäbig aus, dass ich mich jedesmal schäme, wenn Eltern es betreten.
Du kannst wirklich tolz sein- schon jetzt sieht es in deiner Klasse toll aus- ich wäre gerne deine Schülerin!!
vom 12.08.2011, 19.54
Antwort von
:
Ich habe das Poster bei Wir machen Druck anfertigen lassen. Schön, dass Du das mit dem Klassenraum sagst. Alles ist relativ und ich finde unsere Räume auch durchweg renovierungsbedürftig und alt und wenig attraktiv. Außerdem ist alles sehr eng und ich weiß noch nicht, wie all das Material unterbringen soll...
Aber ich weiß, dass es weitaus schrecklichere Bedingungen gibt, also jammere ich nicht länger herum.
;-)
Liebe Susanne- kannst du mir sagen, wie man ein Poster anfertigen lassen kann? Vielleicht hast du ja auch eine Adresse, wo ich es anfertigen lassen könnte?!? Für deine Hilfe bedankt sich schon jetzt: Stephanie
PS: Ich bin ja soooooooooo neidisch- es lohnt nicht, sich für meinen Klassenraum eine solche Mühe zu geben, denn seit 4 Jahren soll das Gebäude (auf Sand gebaut..) eigentlich abgerissen werden. Und der Klassenraum sieht so schäbig aus, dass ich mich jedesmal schäme, wenn Eltern es betreten.


vom 12.08.2011, 19.54

Ich habe das Poster bei Wir machen Druck anfertigen lassen. Schön, dass Du das mit dem Klassenraum sagst. Alles ist relativ und ich finde unsere Räume auch durchweg renovierungsbedürftig und alt und wenig attraktiv. Außerdem ist alles sehr eng und ich weiß noch nicht, wie all das Material unterbringen soll...
Aber ich weiß, dass es weitaus schrecklichere Bedingungen gibt, also jammere ich nicht länger herum.
;-)
2.
von Biene
Ach ja, ich vergaß
Na, dann hast du ja im Grunde auch eine riesen Anlauttabelle
vom 12.08.2011, 19.51
Ach ja, ich vergaß

Na, dann hast du ja im Grunde auch eine riesen Anlauttabelle

vom 12.08.2011, 19.51
1.
von Biene
Sieht doch schon prima aus!
Mir wäre das Post aber dann doch zu klein.
Wir haben so ein riesen Anlautlineal - vielleicht bin ich verwöhnt
vom 12.08.2011, 19.27
Antwort von
:
Aber dafür bekommen wir ja noch die magnetischen Bilder und Buchstaben und eine ganze Magnetwand nur dafür.
:-)
Sieht doch schon prima aus!
Mir wäre das Post aber dann doch zu klein.
Wir haben so ein riesen Anlautlineal - vielleicht bin ich verwöhnt

vom 12.08.2011, 19.27

Aber dafür bekommen wir ja noch die magnetischen Bilder und Buchstaben und eine ganze Magnetwand nur dafür.
:-)

Termine:
Montag, 03.09.2012
Klassenpflegschaft
19.30 Uhr
im Klassenraum
Klassenpflegschaft
19.30 Uhr
im Klassenraum
Du hast mich richtig angeteckt mit deinen Pinguinen
vom 28.08.2011, 13.18
Das meiste Material lade ich natürlich nach wie vor auf meiner Materialseite Zaubereinmaleins hoch. Dort findest Du auch die von Dir gesuchten Buchstaben.
Allerdings liegen die im kostenpflichtigen internen Bereich.