
2025 | ||
<<< | April | >>> |
Mo | Di | Mi | Do | Fr | Sa | So |
01 | 02 | 03 | 04 | 05 | 06 | |
07 | 08 | 09 | 10 | 11 | 12 | 13 |
14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20 |
21 | 22 | 23 | 24 | 25 | 26 | 27 |
28 | 29 | 30 |
ø pro Tag: 0
Kommentare: 1362
ø pro Eintrag: 7,1
Online seit dem: 01.01.2011
in Tagen: 5233
Ausgewählter Beitrag
Kunst und Kuchen
Heute hatten wir das allererste Geburtstagskind in der Klasse und haben zwei Geburtstagslieder gesungen. Zum ersten Mal kamen auch die Schatzkiste und unsere Hausaufgabengutscheine zum Einsatz.


Wir hatten großes Glück, denn die ganze Klasse bekam vom Geburtstagskind diesen wunderbaren Kuchen ausgegeben:


Der Kuchen sah nicht nur wunderschön aus, er schmeckte auch allen ganz wunderbar. Ein herzliches Dankeschön geht noch einmal an unser Geburtstagskind und natürlich die backfreudige Mama.
Das Feiern des Geburtstages und das Essen des Kuchens dauerte eine Weile. Unterbrochen wurden wir vom Zeitungsfotografen, der mit einem Male unangemeldet im Raum stand und unsere Klasse für die hiesige Presse ablichten wollte.
Unverhofft kommt oft.
Da wir nun schon routinert waren, klappte das mit dem Foto diesmal in wenigen Minuten.
Ganz viel Zeit verbrachten wir auch noch mit dem Fertigstellen unserer Herbstbilder. Die Hintergründe waren mittlerweile über das Wochenende getrocknet, es fehlten noch ein paar stachelige Gesellen:









Unverhofft kommt oft.
Da wir nun schon routinert waren, klappte das mit dem Foto diesmal in wenigen Minuten.
Ganz viel Zeit verbrachten wir auch noch mit dem Fertigstellen unserer Herbstbilder. Die Hintergründe waren mittlerweile über das Wochenende getrocknet, es fehlten noch ein paar stachelige Gesellen:









Ein paar Bewegungslieder, ein- und auspacken der Postmappe und einiges an Organisation und schon war der Schulvormittag wieder herum.
Am Abend konnten die Eltern den Klassenraum erstmalig belebt sehen.
Am Abend konnten die Eltern den Klassenraum erstmalig belebt sehen.
Kommentare hinzufügen
Die Kommentare werden redaktionell verwaltet und erscheinen erst nach Freischalten durch den Bloginhaber.
Die Kommentare werden redaktionell verwaltet und erscheinen erst nach Freischalten durch den Bloginhaber.
Kommentare zu diesem Beitrag
3.
von
Die Igelbilder sind toll geworden, kompliment.
vom 21.09.2011, 06.03
Die Igelbilder sind toll geworden, kompliment.
vom 21.09.2011, 06.03
2.
von Köle
Hallo Susanne,
ich bewundere dich und deine Arbeit von Tag zu Tag mehr.
Wie schaffst du das nur, neben deinen beruflichen und privaten Aufgaben auch noch deinen Pinguin-Blog mit so ausfühlichen Berichten zu füllen?
Respekt!!!
vom 20.09.2011, 18.32
Antwort von
:
Also ich schreibe gerne, das entspannt und die Berichte sind ja nun auch nicht literarisch herausragend, sondern einfach "heruntergeschrieben".
Bewundern muss man mich nicht. Dafür vergesse ich andere Dinge und es bleibt anderes liegen.
:-)
Hallo Susanne,
ich bewundere dich und deine Arbeit von Tag zu Tag mehr.
Wie schaffst du das nur, neben deinen beruflichen und privaten Aufgaben auch noch deinen Pinguin-Blog mit so ausfühlichen Berichten zu füllen?
Respekt!!!

vom 20.09.2011, 18.32

Also ich schreibe gerne, das entspannt und die Berichte sind ja nun auch nicht literarisch herausragend, sondern einfach "heruntergeschrieben".
Bewundern muss man mich nicht. Dafür vergesse ich andere Dinge und es bleibt anderes liegen.
:-)
1.
von kalithea
hallo liebe suse, woher hast du denn die süße igelvorlage
sooo eine hätte ich ja schreeeecklich gerne
vom 20.09.2011, 16.24
Antwort von
:
Extra für Dich.
***klick***
hallo liebe suse, woher hast du denn die süße igelvorlage


vom 20.09.2011, 16.24

Extra für Dich.
***klick***

Termine:
Montag, 03.09.2012
Klassenpflegschaft
19.30 Uhr
im Klassenraum
Klassenpflegschaft
19.30 Uhr
im Klassenraum
super - ich danke dir herzlich!! habe gestern direkt mit den kindern gemalt, weil ich die idee so toll fand und so einfach. meine kinder sind doch motorisch nicht soooo fit
vom 22.09.2011, 06.51