
2025 | ||
<<< | März | >>> |
Mo | Di | Mi | Do | Fr | Sa | So |
01 | 02 | |||||
03 | 04 | 05 | 06 | 07 | 08 | 09 |
10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 |
17 | 18 | 19 | 20 | 21 | 22 | 23 |
24 | 25 | 26 | 27 | 28 | 29 | 30 |
31 |
ø pro Tag: 0
Kommentare: 1362
ø pro Eintrag: 7,1
Online seit dem: 01.01.2011
in Tagen: 5188
Ausgewählter Beitrag
Lapbooking - empfehlenswerte Seiten
Da man von der Fülle von Einträgen zu dem Thema "Lapbooking" schier erschlagen wird, möchte ich an dieser Stelle einen kurzen Rundumblick geben mit jenen Seiten, die ich persönlich für empfehlenswert halte.
Eine der ersten Seiten, auf die ich stieß und die ich seitdem regelmäßig verfolge ist der Buntmond-Blog. Hier beschreibt eine Mutter, wie sie ihre beiden Söhne in Italien zu Hause beschult. Empfehlenswert sind auch die älteren Einträge im Buntblume-Blog und die im Buntglas-Blog.
In diesen Blogs findet man immer wieder faszinierende Lapbooks und wunderbare Ideen.
Auf Zurilab kann man kurz nachlesen, was ein Lapbook eigentlich ist. Man findet hier auch Beispiele und Vorlagen, kann sich u.a. dieses Dinosaurier Lapbook anschauen.
Viele Informationen erhält man auch auf der Seite Lapbooking 101. Interessante Vorlagen und Ideen sind dort ebenso zu finden wie eine Linkliste mit Beispielen.
Sehr schöne Ideen findet man auch im teacherweb. Weitere Vorlagen sind hier zu finden.
Besonders schöne und ungewöhnliche Vorlagen gibt es dann, wenn man sich weiterdurchklickt hier zu finden.
Saisonale Vorlagen und Ideen kann man sich auf der squidoo Seite anschauen.
Es gibt auch umfangreiche Lapbookvorlagensammlungen zu kaufen, wie hier eines zum "Alten Testament", allerdings englischsprachig.
Auch zu Komponisten gibt es so ein Materialpaket, zum Abschauen von Ideen sicherlich prima.
Hier in Deutschland ist der erste Verlag, der etwas zu Lapbooks anbietet der Matobe Verlag.
Valessa Scheufler, die übrigens einen tollen Lehrerblog betreibt, hat bei Matobe ein Giraffen-Lapbook, ein Blanko-Lapbook und ganz aktuell ein Lapbook zur EM herausgegeben.
Es ist eine Frage der Zeit, wann andere Verlage mit aufspringen und Angebote dieser Art veröffentlichen.
Für mich immer wieder spannend sind dann aber die ganz praktischen Ergebnisse von Kolleginnen und Kollegen, die in ihren Blogs darüber berichten.
In der Katzenklasse findet man da zum Beispiel einiges und vor allem viele tolle Vorlagen.
Auch die Elefantenklasse berichtet über ein Lapbook. Auch im Drachenburg-Blog "lapbookt" es.
Beispiele zum Anschauen gibt es auch hier. Ein lustiges Zoo-Lapbook findet man auch, ebenso wie sehr nette Blanko Vorlagen.
Sucht man nach Lapbook Templates wird man auch fündig.
Diese Liste ließe sich nun endlos fortführen, aber wer Gefallen an Lapbooks gefunden hat, wird sich sicher selber durch die Weiten des Internets klicken.
Eine der ersten Seiten, auf die ich stieß und die ich seitdem regelmäßig verfolge ist der Buntmond-Blog. Hier beschreibt eine Mutter, wie sie ihre beiden Söhne in Italien zu Hause beschult. Empfehlenswert sind auch die älteren Einträge im Buntblume-Blog und die im Buntglas-Blog.
In diesen Blogs findet man immer wieder faszinierende Lapbooks und wunderbare Ideen.
Auf Zurilab kann man kurz nachlesen, was ein Lapbook eigentlich ist. Man findet hier auch Beispiele und Vorlagen, kann sich u.a. dieses Dinosaurier Lapbook anschauen.
Viele Informationen erhält man auch auf der Seite Lapbooking 101. Interessante Vorlagen und Ideen sind dort ebenso zu finden wie eine Linkliste mit Beispielen.
Sehr schöne Ideen findet man auch im teacherweb. Weitere Vorlagen sind hier zu finden.
Besonders schöne und ungewöhnliche Vorlagen gibt es dann, wenn man sich weiterdurchklickt hier zu finden.
Saisonale Vorlagen und Ideen kann man sich auf der squidoo Seite anschauen.
Es gibt auch umfangreiche Lapbookvorlagensammlungen zu kaufen, wie hier eines zum "Alten Testament", allerdings englischsprachig.
Auch zu Komponisten gibt es so ein Materialpaket, zum Abschauen von Ideen sicherlich prima.
Hier in Deutschland ist der erste Verlag, der etwas zu Lapbooks anbietet der Matobe Verlag.
Valessa Scheufler, die übrigens einen tollen Lehrerblog betreibt, hat bei Matobe ein Giraffen-Lapbook, ein Blanko-Lapbook und ganz aktuell ein Lapbook zur EM herausgegeben.
Es ist eine Frage der Zeit, wann andere Verlage mit aufspringen und Angebote dieser Art veröffentlichen.
Für mich immer wieder spannend sind dann aber die ganz praktischen Ergebnisse von Kolleginnen und Kollegen, die in ihren Blogs darüber berichten.
In der Katzenklasse findet man da zum Beispiel einiges und vor allem viele tolle Vorlagen.
Auch die Elefantenklasse berichtet über ein Lapbook. Auch im Drachenburg-Blog "lapbookt" es.
Beispiele zum Anschauen gibt es auch hier. Ein lustiges Zoo-Lapbook findet man auch, ebenso wie sehr nette Blanko Vorlagen.
Sucht man nach Lapbook Templates wird man auch fündig.
Diese Liste ließe sich nun endlos fortführen, aber wer Gefallen an Lapbooks gefunden hat, wird sich sicher selber durch die Weiten des Internets klicken.
Kommentare hinzufügen
Die Kommentare werden redaktionell verwaltet und erscheinen erst nach Freischalten durch den Bloginhaber.
Die Kommentare werden redaktionell verwaltet und erscheinen erst nach Freischalten durch den Bloginhaber.
Kommentare zu diesem Beitrag
1.
von andrea
Liebe Susanne, vielen Dank für die vielen Linktipps, doch jetzt verzettele ich mich
Alles so interessant und eigentlich sollte ich doch was anderes machen
vom 05.05.2012, 17.36
Liebe Susanne, vielen Dank für die vielen Linktipps, doch jetzt verzettele ich mich


vom 05.05.2012, 17.36

Termine:
Montag, 03.09.2012
Klassenpflegschaft
19.30 Uhr
im Klassenraum
Klassenpflegschaft
19.30 Uhr
im Klassenraum
Buntmond besuche ich ebenfalls sehr sehr gerne! Bei den anderen klicke ich mich nun durch. Vielen Dank für die Links!
Viele Grüße,
papillionis
vom 07.05.2012, 17.05