
2025 | ||
<<< | April | >>> |
Mo | Di | Mi | Do | Fr | Sa | So |
01 | 02 | 03 | 04 | 05 | 06 | |
07 | 08 | 09 | 10 | 11 | 12 | 13 |
14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20 |
21 | 22 | 23 | 24 | 25 | 26 | 27 |
28 | 29 | 30 |
ø pro Tag: 0
Kommentare: 1362
ø pro Eintrag: 7,1
Online seit dem: 01.01.2011
in Tagen: 5233
Ausgewählter Beitrag
Ordnung im Freiarbeitsregal
Je umfangreicher das Material in der Klasse ist, desto schwieriger wird es für die Kinder den Überblick zu behalten und eine Grundordnung einzuhalten und wiederherzustellen.
Besonders problematisch ist das, wenn noch andere Gruppen den Raum nutzen.
In den Vorjahren habe ich leider diesbezüglich ganz furchtbar schlechte Erfahrungen gemacht.
Unser Freiarbeitsmaterial ist thematisch sortiert. Momentan gibt es die Bereiche:
Lesen
Schreiben
Motorik
Konzentration
Mathematik
Knobeleien
Sachunterricht
Jedem dieser Lernbereiche wurde eine Farbe zugeteilt.
Die Freiarbeitsbereiche sind ja lediglich in zwei Fächer unterteilt:

Besonders problematisch ist das, wenn noch andere Gruppen den Raum nutzen.
In den Vorjahren habe ich leider diesbezüglich ganz furchtbar schlechte Erfahrungen gemacht.
Unser Freiarbeitsmaterial ist thematisch sortiert. Momentan gibt es die Bereiche:
Lesen
Schreiben
Motorik
Konzentration
Mathematik
Knobeleien
Sachunterricht
Jedem dieser Lernbereiche wurde eine Farbe zugeteilt.
Die Freiarbeitsbereiche sind ja lediglich in zwei Fächer unterteilt:

Jedes Regal wurde nun mit einem schlichten Schild gekennzeichnet:


Die beiden Fächer sind kenntlich gemacht, hier zeigt das Schild:
unteres Regal
Bereich Lesen
Diese Schilder kleben nun (in klein) auch an allen Materialien, so dass man sofort sehen kann, woher ein Material stammt und es an die richtige Stelle zurücklegen kann.

unteres Regal
Bereich Lesen
Diese Schilder kleben nun (in klein) auch an allen Materialien, so dass man sofort sehen kann, woher ein Material stammt und es an die richtige Stelle zurücklegen kann.

Da ich auch die Ablagefläche oberhalb der beiden Regalböden nutze, gibt es noch die folgenden Symbole auf einigen Materialien:


Das "X" soll anzeigen, dass dieses Material oberhalb der beiden Regalböden abgelegt werden soll.
Das Bücherregal wurde thematisch und nach Lesefähigkeit sortiert. Kleine Schildchen werden noch an die entsprechenden Regal geklebt, so dass auch hier eine Übersicht möglich sein wird.
Ich bin gespannt, wie sich das System bewähren wird.
Das Bücherregal wurde thematisch und nach Lesefähigkeit sortiert. Kleine Schildchen werden noch an die entsprechenden Regal geklebt, so dass auch hier eine Übersicht möglich sein wird.
Ich bin gespannt, wie sich das System bewähren wird.
Kommentare hinzufügen
Die Kommentare werden redaktionell verwaltet und erscheinen erst nach Freischalten durch den Bloginhaber.
Die Kommentare werden redaktionell verwaltet und erscheinen erst nach Freischalten durch den Bloginhaber.
Kommentare zu diesem Beitrag
4.
von Gaby
Hallo Susanne!
Ich habe soeben deine Freiarbeitsregale bewundert. Ich benötige Materialempfehlungen für die Bereiche Motorik und Konzentration. Kannst du mir da weiterhelfen?
Gruß Gaby
vom 31.08.2011, 14.48
Hallo Susanne!
Ich habe soeben deine Freiarbeitsregale bewundert. Ich benötige Materialempfehlungen für die Bereiche Motorik und Konzentration. Kannst du mir da weiterhelfen?
Gruß Gaby
vom 31.08.2011, 14.48
3.
von Kathrin
Ich war im letzten Jahr sehr unzufrieden mit der Ordnung und da ich nicht nur mit meiner Klasse den Raum nutze, sondern auch meinen Fachunterricht (Mathe) in der Klasse erteile, waren viele Kinder da, die auch viel Durcheinanderbringen konnten (;-) ). Ich habe jetzt alle Regalbretter fotografiert und die Fotos (in DIN A6) hängen an den Brettern. So weiß jeder, wie ich es gerne hätte... Wir haben seit einer Woche wieder Schule und die Testphase läuft!
vom 27.08.2011, 16.48
Ich war im letzten Jahr sehr unzufrieden mit der Ordnung und da ich nicht nur mit meiner Klasse den Raum nutze, sondern auch meinen Fachunterricht (Mathe) in der Klasse erteile, waren viele Kinder da, die auch viel Durcheinanderbringen konnten (;-) ). Ich habe jetzt alle Regalbretter fotografiert und die Fotos (in DIN A6) hängen an den Brettern. So weiß jeder, wie ich es gerne hätte... Wir haben seit einer Woche wieder Schule und die Testphase läuft!
vom 27.08.2011, 16.48
2.
von Petra
Super, ich bin nämlich auch gerade dabei mein Ordnungssystem zu überdenken! Das ist schon einmal eine super Idee!
LG
Petra
vom 27.08.2011, 11.45
Super, ich bin nämlich auch gerade dabei mein Ordnungssystem zu überdenken! Das ist schon einmal eine super Idee!
LG
Petra
vom 27.08.2011, 11.45
1.
von Birgit
Ich habe ein ähnlichés System wie du. Bei mir kleben aber zusätzlich an den Regalen kleine Ziffernkärtchen in der entsprechenden Farbe. Auch jedes Material hat ein entsprechend färbiges Ziffernkärtchen dran. So finden die Kindern den Platz des jeweiligen Material sehr schnell wieder. Außerdem lassen sich so Materialien auch gut austauschen, ich gebe nur ein neues Ziffernkärtchen ans Material und ersetze das alte Material.Der Aufkleber im Regal bleibt gleich.
vom 27.08.2011, 11.20
Ich habe ein ähnlichés System wie du. Bei mir kleben aber zusätzlich an den Regalen kleine Ziffernkärtchen in der entsprechenden Farbe. Auch jedes Material hat ein entsprechend färbiges Ziffernkärtchen dran. So finden die Kindern den Platz des jeweiligen Material sehr schnell wieder. Außerdem lassen sich so Materialien auch gut austauschen, ich gebe nur ein neues Ziffernkärtchen ans Material und ersetze das alte Material.Der Aufkleber im Regal bleibt gleich.

vom 27.08.2011, 11.20

Termine:
Montag, 03.09.2012
Klassenpflegschaft
19.30 Uhr
im Klassenraum
Klassenpflegschaft
19.30 Uhr
im Klassenraum
Liebe Susanne!
Seit nunmehr über 20 Jahren habe ich immer wieder eine Pinguinklasse. Aber noch nie habe ich so toooolles Material gesehen. Vielen Dank! Für meine Klasse 3 habe ich sofort die Diensteschilder ausgetauscht. Dabei habe ich festgestellt, dass noch nicht alle Dienste auch für Pinguine existieren.(Garderobe, Regal, Medien, Waschbecken, Postbote, Werken)Besteht die Möglichkeit, dass du diese auch noch hinzufügst? Das wäre Suuuuuper! Schöne Restferien an dich und alle Nutzer!!!
vom 02.09.2011, 18.53