
2025 | ||
<<< | April | >>> |
Mo | Di | Mi | Do | Fr | Sa | So |
01 | 02 | 03 | 04 | 05 | 06 | |
07 | 08 | 09 | 10 | 11 | 12 | 13 |
14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20 |
21 | 22 | 23 | 24 | 25 | 26 | 27 |
28 | 29 | 30 |
ø pro Tag: 0
Kommentare: 1362
ø pro Eintrag: 7,1
Online seit dem: 01.01.2011
in Tagen: 5233
Ausgewählter Beitrag
Reizüberflutung
Gestern im Vertretungsunterricht haben die Kinder wunderbare kleine Drachen gebastelt:


Und noch wunderbarer sähen sie an unseren Fenstern aus.
Ich werde sie dennoch nicht in die Klassenfenster kleben, weil mir mittlerweile einige Kinder ins Auge gefallen sind, die mit zu vielen Reizen überfordert sind.
Unser Raum ist sehr voll und sehr eng.
Beklebe ich nun noch die Fenster sähe das zwar optisch nett aus, aber noch eine große Fläche würde von Unruhe geprägt.
Vielen Kindern würde das nichts ausmachen, einigen aber doch.
Also habe ich beschlossen, vorerst auf Fensterdekoration zu verzichten und den freien Blick in den Himmel (oder wahlweise die Regenwolken) zu erhalten.
Zum Glück gibt es unzählige Fenster in unseren Fluren und auch dort werden die Drachen wunderbar aussehen.
Heute habe ich einen weiteren Tisch an die Wand geschoben. Es gibt Kinder, die sich so deutlich besser kontentrieren können.
Unser Raum lässt nicht mehr viele Möglichkeiten zu, aber diese heutige Umstellung wurde dringend notwendig, um zwei Kindern das Mitatrbeiten im Unterricht zu erleichtern und um andere Kinder vor Störungen zu schützen.
Ich werde sie dennoch nicht in die Klassenfenster kleben, weil mir mittlerweile einige Kinder ins Auge gefallen sind, die mit zu vielen Reizen überfordert sind.
Unser Raum ist sehr voll und sehr eng.
Beklebe ich nun noch die Fenster sähe das zwar optisch nett aus, aber noch eine große Fläche würde von Unruhe geprägt.
Vielen Kindern würde das nichts ausmachen, einigen aber doch.
Also habe ich beschlossen, vorerst auf Fensterdekoration zu verzichten und den freien Blick in den Himmel (oder wahlweise die Regenwolken) zu erhalten.
Zum Glück gibt es unzählige Fenster in unseren Fluren und auch dort werden die Drachen wunderbar aussehen.
Heute habe ich einen weiteren Tisch an die Wand geschoben. Es gibt Kinder, die sich so deutlich besser kontentrieren können.
Unser Raum lässt nicht mehr viele Möglichkeiten zu, aber diese heutige Umstellung wurde dringend notwendig, um zwei Kindern das Mitatrbeiten im Unterricht zu erleichtern und um andere Kinder vor Störungen zu schützen.
Kommentare hinzufügen
Die Kommentare werden redaktionell verwaltet und erscheinen erst nach Freischalten durch den Bloginhaber.
Die Kommentare werden redaktionell verwaltet und erscheinen erst nach Freischalten durch den Bloginhaber.
Kein Kommentar zu diesem Beitrag vorhanden

Termine:
Montag, 03.09.2012
Klassenpflegschaft
19.30 Uhr
im Klassenraum
Klassenpflegschaft
19.30 Uhr
im Klassenraum