Pinguin-Klasse
2025
<<< Juli >>>
Mo Di Mi Do Fr Sa So
 010203040506
07080910111213
14151617181920
21222324252627
28293031   

Melanie:
Hallo. sieht wirklich toll aus. Eine Frage hÃ
...mehr

Amanda:
Ach, schade. Weder die durchleuchtenden Bilde
...mehr

Lucy kurajo:
Garnicht gut auf denn Blättern sind nur 3wö
...mehr

Mandy :
Hallo, ich würde gerne wissen wie der Ziffer
...mehr

Anna:
Tolle Idee, hab ich gleich nachgemacht. Dank
...mehr

María Diaz:
;)
...mehr

Schule:
Hallo, tolle Arbeit. Gibt es auch die Plakate
...mehr

William Lee Reed:
Ich wünschte meine damalige Klasse wäre mit
...mehr

Julia:
Hallöchen! Zufällig bin ich auf diese Seite
...mehr

Annette:
Hallo! Vielen Dank für die so schön ausfüh
...mehr



Einträge ges.: 193
ø pro Tag: 0
Kommentare: 1362
ø pro Eintrag: 7,1
Online seit dem: 01.01.2011
in Tagen: 5306

Ausgewählter Beitrag

Was das "S" alles kann!

Es liegt schon wieder einige Zeit zurück, als wir an einem Tag das "S" genauer unter die Lupe genommen haben.
Das "S" ist nämlich ein unglaublich verwandlungsfähiger Buchstabe. Einige Kinder waren von selbst darauf gekommen, dass das "S" mehr kann, als alle übrigen Buchstaben.

Gemeinsam mit den "ch" wird das "s" zum "sch". Verbunden mit dem "p" hört man mit einem Male ein "sp" und auch das "st" gibt es noch.
Nicht zu vergessen, der Verwandte vom "s", das "ß". Und manchmal findet man gar "ss".......

Es gab viel zu hören, zu sprechen, zu lesen, zu schreiben.





Und damit die vielen Lautverbindungen, die das "s" eingehen kann, besser in Erinnerung bleiben, stand eine Überraschung parat:



S wie Seifenblasen - das fanden die meisten Kinder schnell heraus. Natürlich erst nachdem wir zuvor viel Zeit mit anderen Wörtern verbracht hatten.

Die kleine "Maschine" musste natürlich sofort ausprobiert werden.






Und wir staunten über die Riesenseifenblasen, die damit entstanden.



Zum Abschluss unseres S-Tages durften dann alle gleichzeitig Seifenblasen pusten:












Das "S" mit all seinen unterschiedlichen Seiten ist uns so nachhaltig in Erinnerung geblieben!



Nickname 20.03.2012, 12.13

Kommentare hinzufügen

Die Kommentare werden redaktionell verwaltet und erscheinen erst nach Freischalten durch den Bloginhaber.



Kommentare zu diesem Beitrag

1. von papillionis liest

Es lässt sich am besten mit positiven Emotionen lernen. (Spitzer)


vom 21.03.2012, 15.52
RSS 2.0 RDF 1.0 Atom 0.3

Termine:
  
 
Montag, 03.09.2012
Klassenpflegschaft
19.30 Uhr
im Klassenraum