
2025 | ||
<<< | April | >>> |
Mo | Di | Mi | Do | Fr | Sa | So |
01 | 02 | 03 | 04 | 05 | 06 | |
07 | 08 | 09 | 10 | 11 | 12 | 13 |
14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20 |
21 | 22 | 23 | 24 | 25 | 26 | 27 |
28 | 29 | 30 |
ø pro Tag: 0
Kommentare: 1362
ø pro Eintrag: 7,1
Online seit dem: 01.01.2011
in Tagen: 5233
Blogeinträge (themensortiert)
Thema:
Unruhe
Die letzte Woche lief nicht rund. Ich kann mich nicht erinnern, jemals zuvor so viel geschimpft zu haben wie in der vergangenen Woche und den wenigen Tagen dieser Woche.
Momentan ist der Wurm drin und ich habe noch nicht herausgefunden, woran das liegt.
Unsere nagelneuen Tischtennisschläger wurden von Kindern unserer Klasse bewusst kaputt gehauen.
Die beiden neuen Softbälle waren bereits nach zwei Tagen verschwunden:
Der eine absichtlich hochgeschossen auf das Turnhallendach, der andere über den Bauzaun geschossen auf eine Baustelle.
Von der nach wie vor verschwundene Maus ganz zu schweigen.
Neben diesen Dingen ist es kribbelig in der Klasse. Bei den Fachlehrern versuchen die Kinder Grenzen auszutesten und auch ich erkenne die Klasse derzeit nicht wieder.
Regeln gelten nur noch für andere, konzentriert arbeiten klappt derzeit seltenst.
Ein fester Stamm von fünf, sechs Kindern lässt sich nach wie vor nicht aus der Ruhe bringen - bewundernwerterweise.
Aggressivität wird von einigen wenigen in die Klasse getragen, die teilweise nahezu an Unerträglichem und nicht mehr Tragbaren grenzt.
Elternbriefe, Elterngespräche, Klassenratssitzungen - wir sind dabei das zu klären, aber ich merke auch, wie meine Geduld nachlässt und ich die Klasse "zurück haben möchte", die ich noch vor kurzem hatte.
Jetzt heißt es flexibel zu reagieren, Ursachenforschung zu betreiben und Unterricht so zu gestalten, dass Faszination überwiegt und keine Zeit mehr bleibt für störendes Verhalten.
Noch hoffe ich ja einfach auf eine Phase, so wie man bei den eigenen Kindern immer gerne alles auf einen Entwicklungsschub schiebt.
:-)
Momentan ist der Wurm drin und ich habe noch nicht herausgefunden, woran das liegt.
Unsere nagelneuen Tischtennisschläger wurden von Kindern unserer Klasse bewusst kaputt gehauen.
Die beiden neuen Softbälle waren bereits nach zwei Tagen verschwunden:
Der eine absichtlich hochgeschossen auf das Turnhallendach, der andere über den Bauzaun geschossen auf eine Baustelle.
Von der nach wie vor verschwundene Maus ganz zu schweigen.
Neben diesen Dingen ist es kribbelig in der Klasse. Bei den Fachlehrern versuchen die Kinder Grenzen auszutesten und auch ich erkenne die Klasse derzeit nicht wieder.
Regeln gelten nur noch für andere, konzentriert arbeiten klappt derzeit seltenst.
Ein fester Stamm von fünf, sechs Kindern lässt sich nach wie vor nicht aus der Ruhe bringen - bewundernwerterweise.
Aggressivität wird von einigen wenigen in die Klasse getragen, die teilweise nahezu an Unerträglichem und nicht mehr Tragbaren grenzt.
Elternbriefe, Elterngespräche, Klassenratssitzungen - wir sind dabei das zu klären, aber ich merke auch, wie meine Geduld nachlässt und ich die Klasse "zurück haben möchte", die ich noch vor kurzem hatte.
Jetzt heißt es flexibel zu reagieren, Ursachenforschung zu betreiben und Unterricht so zu gestalten, dass Faszination überwiegt und keine Zeit mehr bleibt für störendes Verhalten.
Noch hoffe ich ja einfach auf eine Phase, so wie man bei den eigenen Kindern immer gerne alles auf einen Entwicklungsschub schiebt.
:-)
03.05.2012, 19.01 | (11/0) Kommentare (RSS) | PL

Termine:
Montag, 03.09.2012
Klassenpflegschaft
19.30 Uhr
im Klassenraum
Klassenpflegschaft
19.30 Uhr
im Klassenraum